22 Ergebnisse für: lesegerätes

  • Thumbnail
    http://www.gutefrage.net/frage/bietet-eine-aluminium-huelle-einen-rfid-schutz

    Naja, es kommt auf die Auslesestärke des Lesegerätes an und auf die Frequenz auf dem der Chip arbeitet. Wie gesagt, eine sehr dicke Alu-Schicht kann auch schützen. Aber wer will seine Karten schon…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161219051719/http://rfid-informationen.de/info/rfid-lexikon.html

    Lexikon zu RFID

  • Thumbnail
    https://www.blaetter.de/ebook-habermas

    Jürgen Habermas zählt zu den bedeutendsten Intellektuellen der Gegenwart, – und er ist Mitherausgeber der »Blätter«. Anlässlich seines 85. Geburtstages am 18.

  • Thumbnail
    http://www.aat.tuwien.ac.at/de/staff/zw.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140221233543/https://www.hilfe.commerzbanking.de/de/phototan/bedienungsanleitungphototanlesegeraet/bedienungsanleitung_lesegeraet.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140221233543/https://www.hilfe.commerzbanking.de/de/phototan/bedienungsanleitungphototanlesegeraet

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/ct/artikel/Schnueffler-enttarnen-289730.html

    RFID-Etiketten werden immer preiswerter, und die Verbraucher dürfen sich auf kreative Anwendungen freuen, mit denen Handelskonzerne ihr Konsumverhalten durchleuchten können. Ein wenig Elektronik enttarnt versteckte RFID-Chips.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd140120602.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/WM-Tickets-vs-Datenschutz-128981.html

    Am Montag gibt das Organisationskomitee der Fußballweltmeisterschaft 2006 gemeinsam mit FIFA-Vertretern die Richtlinien zum Verkauf der umstrittenen WM-Tickets mit RFID-Chip bekannt.

  • Thumbnail
    https://digitalcourage.de/blog/2014/girogo-sparkassen-verwanzen-ihre-bankkarten

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe