Meintest du:
Leseköpfe14 Ergebnisse für: leseköpfen
-
Der Spin macht es möglich | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEFQ5K-1.58203
Seit einiger Zeit ist eine neue Form der Elektronik auf dem Vormarsch, die neben der Ladung der Elektronen auch deren Eigendrehimpuls (Spin) nutzt. Diese Spintronik könnte die Speicherung von Daten revolutionieren und zum Bau neuartiger Computer führen.
-
Sony kündigt das Ende der Bandspeichertechnik AIT an | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Sony-kuendigt-das-Ende-der-Bandspeichertechnik-AIT-an-855285.html
Ab März 2010 will der japanische Hersteller Produktion und Vertrieb von Bandlaufwerken des Typs AIT einstellen.
-
Sony stellt Entwicklung der Professional Disc for Data ein | heise online
http://heise.de/-107305
Der japanische Konzern wird sein professionelles Speichersystem PDD nicht weiterentwickeln und den Verkauf der Laufwerke 2007 auslaufen lassen.
-
Forschungszentrum Jülich - Pressemitteilungen - Japanischer Forschungspreis für Jülicher Wissenschaftler
http://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/UK/DE/2007/indexd277_htm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Racetrack-Memory in konventioneller Fertigung | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Racetrack-Memory-in-konventioneller-Fertigung-1390876.html
IBM-Forschern ist es erstmals gelungen, mit Hilfe herkömmlicher Halbleiter-Verfahren einen integrierten Hochleistungsspeicher zu bauen.
-
Forschungszentrum Jülich - 2009 - Peter Grünberg zieht in die Hall of Fame
http://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/UK/DE/2009/indexe182_htm.html?nn=719084
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Effekten.co.de - Ihr Effekten Shop
http://www.effekten.co.de
REPLAY Jeans, Grover, mit starken Destroyed-Effekten, Straight Leg Weiß, Eagletone Matrix Flower, Dreadbox Lfo, Strymon Magneto Echo Looper Eurorack, Erzi® Spiegelwürfel Playcube´´´´,
-
Rechentechnik im Zentralinstitut für Arbeitsmedizin in Berlin - ZAM
http://www.robotron-computermuseum.efb-1.de/c_zam.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datenrennstrecke im Chip | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Datenrennstrecke-im-Chip-1390856.html
IBM-Forschern ist es erstmals gelungen, mit Hilfe herkömmlicher Halbleiter-Fertigungstechnik einen "Racetrack"-Speicher zu bauen, der sich direkt in Schaltkreise integrieren lässt.
-
Data Slide: Magnetfestplatte mit rechteckigem Speichermedium wird erforscht
http://www.pcgameshardware.de/aid,687980/Data-Slide-Magnetfestplatte-mit-rechteckigem-Speichermedium-wird-erforscht/Laufwerk/Wis
Data Slide erprobt zurzeit eine alternative Festplattentechnik mit einer rechteckigen Magnetscheibe, welche sich nicht dreht, sondern sich hin und her bewegt. Die multiplen Schreib- und Leseköpfe sind dabei starr.