8 Ergebnisse für: leserevolution
-
Social Reading – Lesen im digitalen Zeitalter | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/145378/social-reading-lesen-im-digitalen-zeitalter?p=all
Die Kulturtechnik Lesen verändert sich unter den Bedingungen des Internets. Während Leser, Autoren und Verlage sich immer stärker vernetzen, entstehen für Amazon und Co. ganz neue Möglichkeiten der Überwachung und Datensammlung.
-
-
Diogenes Verlag: Čechov-Übersetzer Peter Urban ist gestorben | Literarisches Leben | boersenblatt.net
http://wayback.archive.org/web/20150221002859/http://www.boersenblatt.net/660518/template/bb_tpl_literarischesleben/
Der Slawist Peter Urban, einer der bekanntesten deutschen Übersetzer und Herausgeber russischer, serbokroatischer und tschechischer Literatur, ist am 9. Dezember nach schwerer Erkrankung im Alter von 72 Jahren in Weidmoos im Hohen Vogelsberg gestorben. Das…
-
Bibliotheken von Arbeiterbildungsvereinen im Königreich Württemberg 1848-1918 - Elke Brünle - Google Books
http://books.google.de/books?id=tviWgnZbrtsC&pg=PA87&lpg=PA87&dq=Adolf+Mensching+Kommunist&source=bl&ots=yWJDMpGlTl&sig=U7g45BTv
1848 traten in zahlreichen wurttembergischen Stadten Handwerker zu Arbeiterbildungsvereinen zusammen, um den Herausforderungen des anbrechenden Industriezeitalters mit gemeinschaftlichen Bildungsmassnahmen zu begegnen. Ihre wichtigsten Bildungsmittel waren…
-
Bibliotheken von Arbeiterbildungsvereinen im Königreich Württemberg 1848-1918 - Elke Brünle - Google Books
http://books.google.de/books?id=tviWgnZbrtsC&pg=PA84&dq=stechan+hannover&hl=de&sa=X&ei=bFcmVJnaHsLTaJ7RgZAN&ved=0CFgQ6AEwCQ#v=on
1848 traten in zahlreichen wurttembergischen Stadten Handwerker zu Arbeiterbildungsvereinen zusammen, um den Herausforderungen des anbrechenden Industriezeitalters mit gemeinschaftlichen Bildungsmassnahmen zu begegnen. Ihre wichtigsten Bildungsmittel waren…
-
Lesewut, Lesesucht und gefährliche Romane - Debatten um das Lesen im 18. Jahrhundert | Lesen in Deutschland
http://www.lesen-in-deutschland.de/html/content.php?object=journal&lid=987
http://www.lesen-in-deutschland.de
-
Nation und Nationalismus in der deutschen Geschichte | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/28089/nation-und-nationalismusin-der-deutschen-geschichte?p=all
Wie kaum eine andere Macht hat der Nationalismus die deutsche Geschichte der letzten Jahrhunderte geprägt. Ein wesentliches Kriterium des modernen Nationalismus war das Wechselspiel von Partizipation und Ausgrenzung.
-
Nation und Nationalismus in der deutschen Geschichte | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/28089/nation-und-nationalismus-in-der-deutschen-geschichte?p=all
Wie kaum eine andere Macht hat der Nationalismus die deutsche Geschichte der letzten Jahrhunderte geprägt. Ein wesentliches Kriterium des modernen Nationalismus war das Wechselspiel von Partizipation und Ausgrenzung.