10 Ergebnisse für: lesergeschichte
-
Heinzmann, Johann Georg
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11932.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Archiv für Geschichte des Buchwesens - Google Books
http://books.google.de/books?id=VgAIwotGULEC&pg=PA166&lpg=PA166&dq=%22gesellschaft+f%C3%BCr+technische+physik%22&source=bl&ots=I
Beiträge: Martin Hollender: "An Ideen fehlt es mir ja nie, nur an Geld." Die Berliner Buchhändlerin Tilly Meyer (1904--1978) und ihre Dahlemer Bücherstube Kerstin Reichwein: Deutsche Musikalienverlage während des Nationalsozialismus Christina Lembrecht:…
-
Hans Erich Bödeker - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/hans-erich-boedeker.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sammelkultur im Geist der Aufklärung. Die Bibliothek des Hannoveraner Beamten Georg Friedrich Brandes in der Landesbibliothek Oldenburg
https://web.archive.org/web/20101204034604/http://www.lb-oldenburg.de/termin/ausstel2.htm
Diese Webseite der Landesbibliothek Oldenburg liefert Informationen zu Veranstaltungen wie Vorträgen, Lesungen oder Buchpräsentationen.
-
Verlag Julius Klinkhardt: EWR 17 (2018), Nr. 2 (März/April): Der Freie Mann Friedrich August Eschen (1776-1800)
http://www.klinkhardt.de/ewr/978389979252.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ASml-News | Nachrufe auf Hans Wollschläger
https://web.archive.org/web/20150815041307/http://www.asml.de/index.php/nachrufe-auf-hans-wollschlager/
Blog zu Arno Schmidt und Umfeld. Autor: Giesbert Damaschke, München
-
-
Das Interesse an der Geschichte
http://www.gnomon.ku-eichstaett.de/LAG/publikum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Wittenberger Reformation als Medienereignis — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-medien/europaeische-medienereignisse/marcel-nieden-die-wittenberger-reformation-als-me
Ausgehend vom publikationsstatistischen Befund skizziert dieser Beitrag die Komplexität frühreformatorischer Kommunikationsprozesse und stellt die wesentlichen literarischen und nichtliterarischen Medien vor, mit denen die Wittenberger Reformation ihre…
-
Die Wittenberger Reformation als Medienereignis — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-medien/europaeische-medienereignisse/marcel-nieden-die-wittenberger-reformation-als-medienereignis
Ausgehend vom publikationsstatistischen Befund skizziert dieser Beitrag die Komplexität frühreformatorischer Kommunikationsprozesse und stellt die wesentlichen literarischen und nichtliterarischen Medien vor, mit denen die Wittenberger Reformation ihre…