12 Ergebnisse für: levashina
-
Startseite | Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie
http://www.mpiib-berlin.mpg.de
Infektionskrankheiten fordern vor allem in Entwicklungsländern jährlich Millionen Menschenleben und sind weltweit eine der häufigsten Todesursachen. Hervorgerufen werden sie durch Bakterien, Viren oder Parasiten. In wohlhabenden Ländern sind vor allem…
-
Startseite | Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie
http://www.mpiib-berlin.mpg.de/
Infektionskrankheiten fordern vor allem in Entwicklungsländern jährlich Millionen Menschenleben und sind weltweit eine der häufigsten Todesursachen. Hervorgerufen werden sie durch Bakterien, Viren oder Parasiten. In wohlhabenden Ländern sind vor allem…
-
Geschichte | Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie
http://www.mpiib-berlin.mpg.de/institut/geschichte
Im Rahmen der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten übernahm die Max-Planck-Gesellschaft die Verpflichtung, auf dem Gebiet der ehemaligen DDR in den zur alten Bundesrepublik hinzukommenden Ländern Zentren herausragender Grundlagenforschung zu…
-
Arturo Zychlinsky | Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie
https://www.mpiib-berlin.mpg.de/kontakt/mitarbeiter/13167
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Impfstoff-Kandidat gegen Tuberkulose in Phase-II/III-Studie | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/11982088/tuberkulose-impfstoff-wirksamkeitsstudie
VPM1002 wird bei Patienten mit wieder auftretender Tuberkulose sowie HIV-gefährdeten Neugeborenen auf Wirksamkeit und Sicherheit getestet
-
-
Immunologie | Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie
http://www.mpiib-berlin.mpg.de/forschung/immunologie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der rätselhafte Tod des René Descartes | hpd
http://hpd.de/node/8068?page=0,1
(hpd) Ist René Descartes, einer der wichtigsten Philosophen der europäischen Neuzeit und ein Vorläufer der Aufklärung, ermordet worden?
-
-