9 Ergebnisse für: lglll
-
Der Pennäler Schnitzelbank zieht Bilanz
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Der-Pennaeler-Schnitzelbank-zieht-Bilanz-_arid,10378252_toid,290.html
Seit 165 Jahren zieht „Der Pennäler Schnitzelbank“ am Fastnachtssonntag mit Witz und Satire Bilanz über das zurückliegende Jahr. Am 7. Februar um 19 Uhr marschiert die „Schwarze Schar“ vom Vögelesberg unter Trommelschlag mit Schellenbaum, Fackeln und…
-
„Genie muss nicht immer Wahnsinn sein“
http://www.schwaebische.de/region/sigmaringen-tuttlingen/sigmaringen/stadtnachrichten-sigmaringen_artikel,-%E2%80%9EGenie-muss-n
Josef Henselmann, der bekannte Bildhauer aus Laiz, hat in Sigmaringen viele Spuren hinterlassen, zum Beispiel den Vierjahreszeitenbrunnen in der Fußgängerzone, die Christophorus-Figur an der Donaubrücke in Laiz oder den Ceres-Brunnen vor dem Landratsamt.…
-
„Genie muss nicht immer Wahnsinn sein“
http://www.schwaebische.de/region/sigmaringen-tuttlingen/sigmaringen/stadtnachrichten-sigmaringen_artikel,-%E2%80%9EGenie-muss-nicht-immer-Wahnsinn-sein%E2%80%9C-_arid,5006337_regid,1.html
Josef Henselmann, der bekannte Bildhauer aus Laiz, hat in Sigmaringen viele Spuren hinterlassen, zum Beispiel den Vierjahreszeitenbrunnen in der Fußgängerzone, die Christophorus-Figur an der Donaubrücke in Laiz oder den Ceres-Brunnen vor dem Landratsamt.…
-
In Friedrichshafen begann die zweifelhafte Karriere des „Teufels von Auschwitz“
http://www.schwaebische.de/politik/politik-aktuell_artikel,-In-Friedrichshafen-begann-die-zweifelhafte-Karriere-des-Teufels-von-Auschwitz-_arid,5556504.html
Auschwitz markiert eines der düstersten Kapitel der deutschen Geschichte. Die Verbrechen, die in dem größten Konzentrations- und Vernichtungslager von den Nationalsozialisten begangen wurden, sind unbeschreiblich. So unbeschreiblich wie die…
-
In Friedrichshafen begann die zweifelhafte Karriere des „Teufels von Auschwitz“
http://www.schwaebische.de/politik/politik-aktuell_artikel,-In-Friedrichshafen-begann-die-zweifelhafte-Karriere-des-Teufels-von-
Auschwitz markiert eines der düstersten Kapitel der deutschen Geschichte. Die Verbrechen, die in dem größten Konzentrations- und Vernichtungslager von den Nationalsozialisten begangen wurden, sind unbeschreiblich. So unbeschreiblich wie die…
-
Die Glocken sollen bald wieder läuten
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-biberach/rot-an-der-rot_artikel,-die-glocken-sollen-bald-wieder-l%C3%A4uten-_ari
Sie ist eine der schönsten und bedeutendsten Kirchen entlang der Oberschwäbischen Barockstraße: die St.-Verena-Kirche in Rot an der Rot. Jedes Jahr zieht sie Hunderte Besucher an, die staunend die barocke Pracht bewundern. Für die Roter Katholiken ist sie…
-
Die Glocken sollen bald wieder läuten
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-biberach/rot-an-der-rot_artikel,-die-glocken-sollen-bald-wieder-l%C3%A4uten-_arid,10478626.html
Sie ist eine der schönsten und bedeutendsten Kirchen entlang der Oberschwäbischen Barockstraße: die St.-Verena-Kirche in Rot an der Rot. Jedes Jahr zieht sie Hunderte Besucher an, die staunend die barocke Pracht bewundern. Für die Roter Katholiken ist sie…
-
Segenspfarrer Augustinus Hieber soll selig werden
http://www.schwaebische.de/region/allgaeu/leutkirch/stadtnachrichten-leutkirch_artikel,-Segenspfarrer-Augustinus-Hieber-soll-sel
„Das überlebt er nicht, jetzt holen sie ihn. Jetzt schicken sie ihn ins KZ“, sagen die Dorfbewohner von Merazhofen hinter vorgehaltener Hand, als der Wagen der SS vor dem kleinen Pfarrhaus neben der Kirche hält. Zwei junge Männer mit Totenkopfabzeichen…
-
Segenspfarrer Augustinus Hieber soll selig werden
http://www.schwaebische.de/region/allgaeu/leutkirch/stadtnachrichten-leutkirch_artikel,-Segenspfarrer-Augustinus-Hieber-soll-selig-werden-_arid,5629914.html
„Das überlebt er nicht, jetzt holen sie ihn. Jetzt schicken sie ihn ins KZ“, sagen die Dorfbewohner von Merazhofen hinter vorgehaltener Hand, als der Wagen der SS vor dem kleinen Pfarrhaus neben der Kirche hält. Zwei junge Männer mit Totenkopfabzeichen…