31 Ergebnisse für: libehna
-
Verein zur alten Mühle "Libehna"
http://www.libehna.de/index.php?menu=home
Vereinswebseite, zum Thema Bockwindmühle Libehna. Informationen zum Zustand und den Aktivitäten rund um die Bockwindmühle in Libehna.
-
Stadt Südliches Anhalt: Libehna
http://www.suedliches-anhalt.de/index.php?id=292
Die offizielle Internetseite der Stadt Südliches Anhalt
-
Category:Cultural heritage monuments in Südliches Anhalt – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_S%C3%BCdliches_Anhalt?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Das Erdwerk von Wellie: Göttinger Wissenschaftler erforscht mit Studierenden Jungsteinzeit-Anlage | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/das-erdwerk-von-wellie-goettinger-wissenschaftler-erforscht-mit-studierenden-jungsteinzeit-anlage-42/
Das Erdwerk von Wellie bei Nienburg ist ein zentraler Platz der Jungsteinzeit – erst im vergangenen Jahr wurde die Anlage entdeckt. Wofür sie früher genutzt wurde, erforscht derzeit ein Wissenschaftler der Universität Göttingen gemeinsam mit zehn…
-
Stadt Südliches Anhalt: Startseite
http://www.vg-suedliches-anhalt.de/
Die offizielle Internetseite der Stadt Südliches Anhalt
-
Großsteingräber, Hünengräber und Menhire im Köthener Land
http://www.koethener-land.de/steinzeitlandschaft/
Bei Latdorf, Drosa und Gerbitz sowie in Schortewitz, Wulfen und in Köthen findet man die südlichsten Großsteingräber Mitteldeutschlands - Stein gewordene Geschichte
-
Landkreis Köthen – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/GOV:Adm_145126
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Harzer Knappwurst von Sühl's Harzspezialitäten 400g Konserve - Harzer und andere Produkte im Harzplus Shop - Harzer Kräuterlikör und andere Spezialitäten
http://www.harzplus.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=247
Die Harzer Knappwurst wird traditionell aus schlachtfrischem Schweinefleisch sowie hauseigener gut abgeschmeckter Würzmischung hergestellt. Diese Harzer Spezialität wird am Tage der Schlachtung eingekocht und ist mindestens 2 Jahre haltbar. Besonders…
-
Stadt Südliches Anhalt: Startseite
http://www.suedliches-anhalt.de
Die offizielle Internetseite der Stadt Südliches Anhalt