15 Ergebnisse für: lichtpuls

  • Thumbnail
    http://heise.de/-32271

    US-Forscher beschreiben ein Experiment, bei dem ein Lichtpuls eine mit Gas gefüllte Kammer früher zu verlassen scheint, als er eingetreten ist. Zwar weiß man schon länger, dass die Lichtgeschwindigkeit keine absolute Grenze ist, und zwei Mal wurde sie

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/10767

    US-Forscher beschreiben ein Experiment, bei dem ein Lichtpuls eine mit Gas gefüllte Kammer früher zu verlassen scheint, als er eingetreten ist. Zwar weiß man schon länger, dass die Lichtgeschwindigkeit keine absolute Grenze ist, und zwei Mal wurde sie

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/8192/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    http://www.rapp-instruments.de/accelerator/gaussgun/gauss.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.dwds.de/wb/Sesam

    DWDS – „Sesam“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.

  • Thumbnail
    http://www.mpg.de/6769805/negative_absolute_temperatur

    Eine negative absolute Temperatur haben Wissenschaftler mit einer kalten Atomwolke in einem optischen Gitter realisiert.

  • Thumbnail
    https://www.mpg.de/6769805/negative_absolute_temperatur

    Eine negative absolute Temperatur haben Wissenschaftler mit einer kalten Atomwolke in einem optischen Gitter realisiert.

  • Thumbnail
    http://www.einstein-online.info/vertiefung/AequivalenzLicht

    Wie sich aus dem Äquivalenzprinzip Rückschlüsse auf die Lichtablenkung im Schwerefeld ziehen lassen.

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/7558/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140116181158/http://www.innovations-report.de/html/berichte/preise_foerderungen/bericht-92772.h

    Während in Schweden über die Nobelpreise entschieden wird, vergibt die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) heute, Freitag, 12. Oktober 2007, in Wien ihre höchsten Auszeichnungen an renommierte Wissenschafter. Mit dem Erwin…



Ähnliche Suchbegriffe