14 Ergebnisse für: lichtpulsen

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Opto-RAM-925700.html

    Weil sich Lichtpulse schlecht zwischenspeichern lassen, bleibt das Routing von Datenpaketen in den Knoten der Glasfasernetze auf aufwendige optisch/elektrische und elektrisch/optische Signalumwandlungen angewiesen. Ein optischer RAM-Chip mit „All-Optical…

  • Thumbnail
    https://www.helmholtz-berlin.de/quellen/bessy/index_de.html

    Der Elektronenspeicherring BESSY II in Adlershof liefert extrem brillante Photonenpulse von der langwelligen Terahertz-Region bis hin zur harten Röntgenstrahlung. Rund 50 Strahlrohre an Undulator-, Wiggler- und Dipolquellen bieten dem Nutzer eine…

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/lis/13971/1.html

    Einsatz von kontinuierlichen Variablen anstatt Q-Bits

  • Thumbnail
    https://www.psi.ch/media/erstes-experiment-am-swissfel-erfolgreich-durchgefuehrt

    Am Paul Scherrer Institut PSI wurde das erste Experiment am SwissFEL erfolgreich durchgeführt.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wissenschaft/ursula-keller-erhaelt-den-europaeischen-erfinderpreis-ld.1392533

    Die ETH-Professorin und Schweizer Lasertechnik-Pionierin wird als Wegbereiterin für neue Anwendungen von Laserlicht gewürdigt.

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1280/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/8192/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    https://www.helmholtz-berlin.de/zentrum/index_de.html

    Das HZB ist ein international renommiertes Forschungszentrum, das Energie-Materialien erforscht und damit zu wissensbasierten Lösungen für große gesellschaftliche Herausforderungen beiträgt.

  • Thumbnail
    http://idw-online.de/pages/de/news378298

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/magazin/wisenschaft-in-unternehmen-laser-fuer-leser/829964

    Verdampfen von Hornhaut korrigiert Augenfehler.



Ähnliche Suchbegriffe