26 Ergebnisse für: lichtreizen
-
-
Schneller lesen mit der Speedreading App "Spritz"? Interview mit einem Leseforscher
https://www.dasgehirn.info/denken/gedaechtnis/ich-warne-davor-einen-roman-mit-spritz-zu-lesen
Speedreading-Techniken verdoppeln die Lesegeschwindigkeit. Apps wie Spritz versprechen Schnelllesen ohne Verständnisverlust. Ralph Radach über Informationsverarbeitung + Speedreading
-
Auge & Bewegungssehen: ohne Cortex & Retina geht es nicht
http://dasgehirn.info/wahrnehmen/sehen/immer-in-bewegung-3
Wie erfasst unser Auge Bewegungen und bewegte Objekte? Die wichtigsten Helfer beim Bewegungssehen sind Retina und unser Gehirn (Cortex). Lesen Sie hier mehr dazu ...
-
Auge & Bewegungssehen: ohne Cortex & Retina geht es nicht
https://www.dasgehirn.info/wahrnehmen/sehen/immer-in-bewegung-3
Wie erfasst unser Auge Bewegungen und bewegte Objekte? Die wichtigsten Helfer beim Bewegungssehen sind Retina und unser Gehirn (Cortex). Lesen Sie hier mehr dazu ...
-
Philosophisches Seminar > Das Institut > Univ.-Prof. Dr. Ulrich Krohs
http://www.uni-muenster.de/PhilSem/mitglieder/krohs/krohs.html
Philosophisches Seminar
-
Gleichgewicht und Bewegung: Das Ohr kann mehr als Hören
https://www.dasgehirn.info/wahrnehmen/hoeren/ein-labyrinth-fuers-gleichgewicht-2534
Das vestibuläre System sorgt für Gleichgewicht und Bewegung des Körpers im Raum. Auge, Ohr, Gehirn, genauer gesagt Hirnnerv und Kleinhirn, leisten dabei Teamarbeit. Mehr:
-
Tastsinn - Die Welt fühlen
https://www.dasgehirn.info/wahrnehmen/fuehlen/der-homo-hapticus
Der Tastsinn ermöglicht es uns unsere Welt im sprichwörtlichen Sinne zu begreifen. Durch das Ertasten der Umwelt entwickelt das menschliche Gehirn ein Abbild des eigenen Körpers – nur so ist überhaupt Bewegung im Raum möglich. Michael Grunwald erforscht…
-
Tastsinn - Die Welt fühlen
http://dasgehirn.info/wahrnehmen/fuehlen-koerper/der-homo-hapticus/
Der Tastsinn ermöglicht es uns unsere Welt im sprichwörtlichen Sinne zu begreifen. Durch das Ertasten der Umwelt entwickelt das menschliche Gehirn ein Abbild des eigenen Körpers – nur so ist überhaupt Bewegung im Raum möglich. Michael Grunwald erforscht…
-
Wissenschaftsgeschichte: Mimik, Emotion, Denken
http://dasgehirn.info/handeln/mimik-gestik-koerpersprache/der-gesichtsversteher
Paul Ekman erforschte Mimik und Gefühle. Seine Arbeit zu Gesichtsausdruck und Emotion prägte die neurobiologische Wissenschaftsgeschichte entscheidend. Besuchen Sie uns auf unserer Seite dasGehirn.info.
-
Wissenschaftsgeschichte: Mimik, Emotion, Denken
http://dasgehirn.info/handeln/mimik-gestik-koerpersprache/der-gesichtsversteher/
Paul Ekman erforschte Mimik und Gefühle. Seine Arbeit zu Gesichtsausdruck und Emotion prägte die neurobiologische Wissenschaftsgeschichte entscheidend. Besuchen Sie uns auf unserer Seite dasGehirn.info.