15 Ergebnisse für: lieblingsbeute
-
Museumseinbruch in Paris: Gemälde im Wert von 100 Millionen Euro gestohlen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/museumseinbruch-in-paris-gemaelde-im-wert-von-100-millionen-euro-gestohlen-a-695841.ht
Es ist einer der spektakulärsten Kunstdiebstähle der Geschichte - über Nacht hat ein maskierter Unbekannter aus einem Pariser Museum Gemälde von Picasso, Matisse und anderen Künstlern gestohlen. Geschätzter Wert der fünf Werke: knapp 100 Millionen Euro.
-
Museumseinbruch in Paris: Gemälde im Wert von 100 Millionen Euro gestohlen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/museumseinbruch-in-paris-gemaelde-im-wert-von-100-millionen-euro-gestohlen-a-695841.html
Es ist einer der spektakulärsten Kunstdiebstähle der Geschichte - über Nacht hat ein maskierter Unbekannter aus einem Pariser Museum Gemälde von Picasso, Matisse und anderen Künstlern gestohlen. Geschätzter Wert der fünf Werke: knapp 100 Millionen Euro.
-
Der Blaue Planet (6) - Der Blaue Planet - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/der-blaue-planet/sendung/der-blaue-planet-folge-6-100.html
An der Küste prallen zwei Welten aufeinander. Die sechste und letzte Folge von "Der Blaue Planet" erzählt, wie wild lebende Tiere mit den ständigen Wechseln an Land und im Meer zurechtkommen: eine dramatische Achterbahnfahrt voller Action.
-
Der Blaue Planet - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/der-blaue-planet/index.html
Leuchtende Tiefsee, extreme Küstenregionen, faszinierende Korallenriffe: Das Erste zeigt die sechsteilige BBC/WDR-Dokuserie "Der Blaue Planet". Das Publikum erwartet eine magische Reise in die Welt der Meere und ihrer Bewohner.
-
Seepferdchen,- oderwas ist ein Hippocampus? für Kinder im kidsweb.de
http://www.kidsweb.de/tiere/seepferdchen/seepferdchen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hungrige Löwen: "Menschen sind zweibeinige Proteinquellen" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/hungrige-loewen-menschen-sind-zweibeinige-proteinquellen-a-230788.html
Warum entwickeln manche Löwen Appetit auf Zweibeiner? Forscher haben den Fall zweier berühmter Bestien untersucht: Bei der Umstellung ihres Speiseplans, so das Ergebnis, haben Menschen kräftig geholfen.
-
NABU Schleswig-Holstein | Großes Mausohr
http://schleswig-holstein.nabu.de/naturvorort/fledermaeuse/fledermausarteninschleswig-holstein/02948.html
Das Mausohr ist die größte heimische Fledermausart. Es hat eine Flügelspannweite von etwa 40 cm und recht ansehnliche Ohren
-
Weißer Hirsch im Kottenforst: Märchenhafte Begegnung | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/M%C3%A4rchenhafte-Begegnung-article3407364.html
Auf einen seltenen weißen Hirschen traf ein Fotograf im Kottenforst. Im Morgengrauen trat das schöne Tier aus dem Tannenwald und verschwand so schnell wie es aufgetaucht war.
-
Kryosphäre: Rätsel kreisender Eisscheiben gelöst - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/raetsel-kreisender-eisscheiben-geloest/1408122
Wenn Flüsse auftauen, beginnen sich manchmal kreisrunde Scheiben kreiselnd zu bewegen. Nach 100 Jahren legen Physiker eine Erklärung dafür vor.
-
Lieben.co.de - Ihr Lieben Shop
http://www.lieben.co.de
Ballon Kuschelbär und Glasbär mit Herz, Ich steh auf dich (BLU-RAY), Pocket Quiz Liebe, Da muss Mann durch (BLU-RAY), Mein liebster Weihnachtsschatz, bunt,