13 Ergebnisse für: lieblingsbildern
-
Abstrakte Bilder zeigen die Natur | Frankfurt
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Abstrakte-Bilder-zeigen-die-Natur;art675,2062808
31 Werke von Ilse Hannes sind zu ihrem 100. Geburtstag im Nebbienschen Gartenhaus zu sehen. Die Schau wird heute eröffnet, gleichzeitig wird die Städelschülerin Nicole van den Plas mit dem Ilse-Hannes-Preis ausgezeichnet
-
Pritzwalk - Walter Schönenbröcher stellt Werke aus – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Prignitz/Walter-Schoenenbroecher-stellt-Werke-aus
Hufschmied, Uhrmacher, Goldschmied oder Geigenbauer: Walter Schönenbröcher beschäftigt sich in seinen Werken gern mit traditioneller Handwerkskunst auseinander. Mehr als 600 Arbeiten hat der Fotokünstler aus dem Rheinland schon geschaffen. Eine Auswahl von…
-
Kunstplattform mit langer Tradition - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/kultur-nachrichten/kunstplattform-mit-langer-tradition-21853-art906263.html
Kriege, Wiederaufbau, der Sprung ins 21. Jahrhundert: Der Kunst- und Gewerbeverein Regensburg erinnert an seine 175-jährige Geschichte.
-
Unter Uns - Müllsammler: „Ein Freund hat mich schon dumm genannt“ – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Themen/Unter-uns/Muellsammler-Ein-Freund-hat-mich-schon-dumm-genannt
Unter uns leben viele interessante Menschen. Heute, am 11. September 2009, erzählt Carsten Bromm seine Geschichte. Der Rosdorfer sammelt seit Jahren auf eigene Initiative und ohne Bezahlung den Müll am Rosdorfer Baggersee ein.
-
Internet-Meme "Success Kid": Das ist das "Ich hasse Sandburgen"-Kind
http://www.rp-online.de/digitales/internet/internet-meme-success-kid-das-ist-das-ich-hasse-sandburgen-kind-aid-1.5906161
Im Prozess um das Attentat auf Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker fällt ein kurioses Detail auf: Der "Ich hasse Sandburgen"-Aufkleber auf dem
-
Sibylle Lewitscharoff: Blumenberg - Besprechung, Rezension
http://www.lesemond.de/titel/lewitscharoff_sibylle_blumenberg.html
Besprechung des Romans von Sibylle Lewitscharoff: Blumenberg
-
Sala Lieber: Moderne Liebe zum Barock
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/neuss/moderne-liebe-zum-barock-aid-1.183759
Die in Budapest geborene Malerin Sala Lieber ist mit 29 Jahren schon so weit, dass sie von ihrer Kunst gut leben kann. Die Düsseldorfer
-
Es ist, wie es ist (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1091336.es-ist-wie-es-ist.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankenpost | Hoferin lässt die Kirche im Dorf
https://archive.today/20120801200009/http://www.frankenpost.de/nachrichten/regional/laenderspiegel/art2388,994626
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPIEGEL-Interview mit Cornelius Gurlitt von Özlem Gezer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegel-interview-mit-cornelius-gurlitt-von-oezlem-gezer-a-967902.html
Jahrzehntelang hütete Cornelius Gurlitt in seiner Münchner Wohnung einen Kunstschatz, den sein Vater, ein Kunsthändler, unter zweifelhaften Umständen in der Nazi-Zeit zusammengetragen hatte. Nun spricht er zum ersten Mal.