Meintest du:
Lieblingsbilder30 Ergebnisse für: lieblingsbruder
-
Deutsche Biographie - Bach, Johann Jakob
https://www.deutsche-biographie.de/gnd135569516.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bayerische Schlösserverwaltung | Bayreuth | Markgräfin Wilhelmine | Zeittafel
http://www.bayreuth-wilhelmine.de/deutsch/wilhelm/zeittaf.htm
Offizielle Website "Das Bayreuth der Markgräfin Wilhelmine" mit Vorstellung des Neuen Schlosses Bayreuth, des Markgräflichen Opernhauses, der Eremitage und weiterer Sehenswürdigkeiten in Bayreuth
-
Margaret Morse Nice
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/margaret-morse-nice/
Biografie von Margaret Morse Nice (1883-1974), US-amerikanische Ornithologin
-
GEMMA GALGANI - Bistum Augsburg
https://bistum-augsburg.de/Heilige-des-Tages/Heilige/GEMMA-GALGANI
Lebensdaten: geboren am 12. März 1878 in Camigliano bei Lucca, gestorben am 11. April 1903 in LuccaLebensgeschichte: Gemma Umberta Pia Galgani war das fünfte von acht Kindern eines Apothekers und vernahm mit sieben Jahren – unmittelbar vor dem Tod ihrer…
-
-
Manuskript.co.de - Ihr Manuskript Shop
http://www.manuskript.co.de
Das Kafka-Manuskript, Der Professore - Das gelbe Manuskript als eBook Download von Alexander Bari, Das geheime Manuskript des Hermann Freytag, Das Original-Manuskript des ´´Frabato´´, Spenser und das gestohlene Manuskript,
-
Sophie von Hannover
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/sophie-von-hannover/
Biografie von Kurfürstin Sophie von Hannover, geboren am 14. Oktober 1630 in Den Haag, gestorben am 8. Juni 1714 in Hannover.
-
MAGNUSSEN, Ingeborg
https://web.archive.org/web/20070629181553/http://www.bautz.de/bbkl/m/magnussen_i.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie | Paul Schneider-Esleben
http://paul.schneider-esleben.de/biografie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Jeder hasst doch seine Familie» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/jeder_hasst_doch_seine_familie_1.1293423.html
Im vergangenen Jahr wurde Anne Enrights Roman «Das Familientreffen» mit dem Booker-Preis ausgezeichnet. Auf den anhaltenden Rummel könnte die Dublinerin gut verzichten. Eine Annäherung an eine auf sympathische Art widerspenstige Schriftstellerin.