19 Ergebnisse für: liederheften
-
Schweizer Volksliedersammlung «Im Röseligarte» - Radio - Play SRF
https://www.srf.ch/play/radio/musikwelle-magazin/audio/schweizer-volksliedersammlung-im-roeseligarte?id=8d2f6338-7ea7-4e78-afc3-7371b83f0fb2&station=69e8ac16-4327-4af4-b873-fd5cd6e895a7
In der Folge hat Otto von Greyerz unzählige Lieder aus der ganzen Schweiz zusammengetragen. Aus dieser Fülle wählte er dann sorgfältig 166 Lieder aus. Diese erschienen zwischen 1908 und 1925 in sechs einzelnen Liederheften, allesamt mit der Überschrift «Im…
-
Schweizer Volksliedersammlung «Im Röseligarte» - Radio - Play SRF
https://www.srf.ch/play/radio/musikwelle-magazin/audio/schweizer-volksliedersammlung-im-roeseligarte?id=8d2f6338-7ea7-4e78-afc3-
In der Folge hat Otto von Greyerz unzählige Lieder aus der ganzen Schweiz zusammengetragen. Aus dieser Fülle wählte er dann sorgfältig 166 Lieder aus. Diese erschienen zwischen 1908 und 1925 in sechs einzelnen Liederheften, allesamt mit der Überschrift «Im…
-
(5161) Kulturpreis für Eberhard Barbi
http://archiv.plattnet.de/data/2005-11-07--23-45-02/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Stiftung Bürger für Leipzig | Leipzig. Besser mit uns.
http://www.buergerfuerleipzig.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das „Neue Geistliche Lied“ als Ausdrucksmedium religiöser Milieus | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2010/id=4427
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das „Neue Geistliche Lied“ als Ausdrucksmedium religiöser Milieus | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Bubmann-3-2010
Keine Beschreibung vorhanden.
-
..::: Muschelhaufen.de :::..
http://www.muschelhaufen.de/uhnachweis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das „Neue Geistliche Lied“ als Ausdrucksmedium religiöser Milieus | Zeithistorische Forschungen
https://zeithistorische-forschungen.de/3-2010/id=4427
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urstunk II: Franz Raveaux - 1848/1849: Raveaux und die Anfänge des alternativen Karnevals - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit - Köln, Kölner, Leverkusen, Bonn, Kölner Dom, Kölner Polizei, Rat der Stadt Köln, Kölner Stadtanzeiger, Flughafen KölnBonn, Messe, Messe Köln, Polizei Köln, Rheinland, Bundeswehr Köln, heiliger Vater Köln, Vatikan Köln, Jürgen Rüttgers Köln, Radio Köln, Express Köln, Staatsanwaltschaft Köln, Kapischke Köln, Klüngel Köln, Schramma Köln, Fritz Schramma, Fritz Schramma Köln, Stadt Köln, Kölnarena, Oppenheim, Oppenheim Köln, Privatbank, Privatbank Köln, Sal. Oppenheim, Sal. Oppenheim Köln, WDR Köln, Oppenheim-Esch, Oppenheim-Esch Köln, Oppenheim-Esch-Holding, Oppenheim-Esch-Holding Köln, KölnMesse, KölnMesse Köln, KVB Köln, Ermittlungen, Kommune Köln, Dom Köln, Erzbistum Köln, Kardinal Meisner Köln
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=13502
www.nrhz.de - Unabhängig, engagiert und kritisch. NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung