7 Ergebnisse für: lindnach
-
Haus Köniz Niklaus von Lindnach, Burger zu Bern, verkauft dem Deutschordenshaus Köniz für 65 Pfund Pfennige Bernermünze den halben Zehnten zu Zimmerwald., 1333.01.13 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=39614
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bern, Oberamt Ritter Burkard (Burkhard) Senn versöhnt sich mit den Städten Bern und Solothurn um allen Schaden, den diese ihm durch Brechen der Burgen Münsingen und Balmegg zugefügt hatten., 1314.04.13 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=27072
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stift Heinrich von Endlisberg verzichtet - in Bestätigung einer früheren Erklärung seiner älteren Brüder - gegen Entschädigung auf alle Rechte an der Hälfte eines Guts zu Belp, genannt "die Ebeni", in die Hand von Burkard (Burkhard) von Zimmerwald, Bürger zu Bern., 1319.02.14 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=61994
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Inselarchiv Clewi Tidlinger (Niklaus Dittlinger), der Kessler, gesessen zu Bern, bekennt, von Anna von Krauchthal, Burgerin und gesessen zu Bern, eine Mühle mit Hofstatt im Sulgenbach, ob den Walken, und das dabei gelegene Sässhaus mit Hofstatt für 30 Schilling Stebler Pfennige jährlichen Zinses a
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=40232
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wengi
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D237.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Hetzel von Lindenach
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D20043.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Deutsche Biographie - Hetzbold von Weißensee, Heinrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd104083182.html#ndbcontent
Deutsche Biographie