707 Ergebnisse für: linguistischen
-
Asia Etruscos sibi vindicat? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25527/1.html
Stammen die Vorfahren der Bewohner der Toskana aus dem Gebiet der heutigen Türkei?
-
OPUS 4 | Zum linguistischen Status des Absatzes
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/44534
Der Absatz hat in der Sprachtheorie nur relativ wenig Aufmerksamkeit gefunden. In diesem Beitrag soll den Gründen für die Marginalisierung dieser schriftsprachlichen Einheit nachgegangen werden. Zu diesem Zweck wird der Absatz zunächst im Kontext…
-
Aparai und Wayana » BrasilienPortal
http://www.brasilienportal.ch/kultur/ureinwohner-in-brasilien/indio-voelker-brasiliens/aparai-und-wayana/
Die Aparai und die Wayana sind Indio-Völker aus der linguistischen Familie Karib – sie bewohnen das Grenzgebiet zwischen Brasilien (östlicher Rio Paru, im
-
Deutsche Idiomatik: Wörterbuch der deutschen Redewendungen im Kontext - Hans Schemann - Google Books
https://books.google.de/books?id=oduMIx5bOF0C&pg=PA122
Die Deutsche Idiomatik geht auf eine jahrzehntelange Forschung zum Thema und Erfassung des Materials zurück (schrifliche und mündliche Quellen). Ein ausführlicher Vorspann erläutert detailliert die lexikographischen, linguistischen und allgemeineren…
-
Deutsche Idiomatik: Wörterbuch der deutschen Redewendungen im Kontext - Hans Schemann - Google Books
http://books.google.de/books?id=oduMIx5bOF0C&pg=RA1-PA139&dq=wenn+dummheit+weh&hl=de&sa=X&ei=K1qZUu3DNIqbtAby9ICQCQ&ved=0CDMQ6AE
Die Deutsche Idiomatik geht auf eine jahrzehntelange Forschung zum Thema und Erfassung des Materials zurück (schrifliche und mündliche Quellen). Ein ausführlicher Vorspann erläutert detailliert die lexikographischen, linguistischen und allgemeineren…
-
Deutsche Idiomatik: Wörterbuch der deutschen Redewendungen im Kontext - Hans Schemann - Google Books
http://books.google.de/books?id=oduMIx5bOF0C&pg=PA623&dq=Politik+der+kleinen+Nadelstiche&hl=de&sa=X&ei=p9LEUqOQCM3MswbBooHQCQ&ve
Die Deutsche Idiomatik geht auf eine jahrzehntelange Forschung zum Thema und Erfassung des Materials zurück (schrifliche und mündliche Quellen). Ein ausführlicher Vorspann erläutert detailliert die lexikographischen, linguistischen und allgemeineren…
-
Die Babel-Maschine in Brüssel | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Die-Babel-Maschine-in-Bruessel-277435.html
Traditionelle maschinelle Übersetzungssysteme wie das der EU analysieren Texte nach linguistischen Regeln. Die Zukunft liegt jedoch wahrscheinlich in der Kombination mit einem lernfähigen, statistisch arbeitenden System
-
Text und Diskurs
http://www.utb-shop.de/details.php?catp=&p_id=10911
<span style="" >Ausgehend von alltäglichen Erfahrungen im Umgang mit Texten macht der Band mit Fragen der linguistischen Text- und Diskursforschung bekannt. Die Leser lernen, welche Relevanz wissenschaftlichen Erkenntnissen über Texte bei der Be
-
Theorie des Neuro-Linguistischen-Programmierens: Die Struktur eines ... - Anne-Karien Schau - Google Books
https://books.google.de/books?id=vWRvAQAAQBAJ&pg=PA84#v=onepage
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Neurolinguistische Programmieren bietet eine Vielzahl von Interventionsmethoden für die Therapie und die Beratung. Die Wahl des Themas für die vorliegende Diplomarbeit fiel mir relativ leicht. Als ich ein Buch über NLP las,…
-
EU-Patent entscheidend für belgische Ratspräsidentschaft | EurActiv
http://wayback.archive.org/web/20101204002043/http://www.euractiv.com/de/prioritaten/eu-patent-entscheidend-fuer-belgische-ratsp
Sprach- und Gesetzstreitigkeiten haben mehrere EU-Ratspräsidentschaften daran gehindert, ein Gemeinschaftspatent zu schaffen. Nun hat Belgien, bekannt für seine eigenen linguistischen Probleme, gelobt, die Frage während seiner eigenen Zeit an der…