27 Ergebnisse für: lithophanie
-
Porzellanmanufactur Plaue
https://www.die-porzellanmanufakturen.de/pla
Die Porzellanmanufactur Plaue wurde im Jahre 1817 gegründet. Zu Weltgeltung gelangte die renommierte Thüringer Manufaktur durchihre gefertigten Lithophanien.
-
Keramk- und Porzellansammlung | Stadtmuseum Berlin
https://www.stadtmuseum.de/sammlungen/keramiksammlung
Die Keramiksammlung des Stadtmuseums Berlin umfasst Porzellan, Fayencen, Irdenware, Steingut und Steinzeug, darunter viele Produkte Berliner Manufakturen.
-
Category:Johann Wilhelm Schütze – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Johann_Wilhelm_Sch%C3%BCtze?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/organization/6KIBP2IUJLHLDFDZ2LNFZID3Q5XRPXFL
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SBB StaBiKat - results/shortlist
http://opc.staatsbibliothek-berlin.de:8080/DB=1/SET=1/TTL=1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1016&SRT=YOP&TRM=Ebers,+Georg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lothar Spaniol: Antik-Ãllampen | Moderateurlampe - Erfindung
https://web.archive.org/web/20150109032843/http://www.antik-oellampen.de/index.php?article_id=116
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Lithologie - Lithospermum
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=110478
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Museum im Goldschmiedehaus - STARTSEITE
http://www.museumimgoldschmiedehaus.de/
Herzlich willkommen in Ahlen, der regsamsten Stadt in ganz Westfalen und auf der Hompage des Interreligiösen Museums im Ahlener Goldschmiedehaus Oststr. 69 Das Museum ist ein Ort des Erinnerns, des
-