16 Ergebnisse für: lldmehlo
-
„Die Tore der Welt“: Follett hat weiter TV im Blick
https://www.schwaebische.de/home_artikel,-die-tore-der-welt-follett-hat-weiter-tv-im-blick-_arid,5348528.html
Berlin (dpa) - Der britische Autor Ken Follett wird seinen Blick beim Schreiben weiter aufs Fernsehen richten. Die Rechte an seiner neuen Buch-Trilogie aus dem 20. Jahrhundert würden auch ans TV verkauft, kündigte der 63-Jährige am Mittwochabend in Berlin…
-
Schwäbische - Das regionale Nachrichtenportal in Baden-Württemberg
https://www.schwaebische.de/home_artikel,-_arid,997187.html
Regional und immer aktuell, Schwäbische.de, das Nachrichtenportal Ihrer Schwäbischen Zeitung für die Regionen Ravensburg, Biberach, Bodensee, Ostalb, Alb-Donau, Sigmaringen, Lindau und Tuttlingen. Lokale Nachrichten und Videos zu den Themen Politik,…
-
Schwäbische - Das regionale Nachrichtenportal in Baden-Württemberg
http://www.schwaebische.de/home_artikel,-_arid,1486301.html
Regional und immer aktuell, Schwäbische.de, das Nachrichtenportal Ihrer Schwäbischen Zeitung für die Regionen Ravensburg, Biberach, Bodensee, Ostalb, Alb-Donau, Sigmaringen, Lindau und Tuttlingen. Lokale Nachrichten und Videos zu den Themen Politik,…
-
Projekt ist Sprungbrett für sauberes Wasser in Weißrussland
https://www.schwaebische.de/landkreis/bodenseekreis/friedrichshafen_artikel,-projekt-ist-sprungbrett-f%C3%BCr-sauberes-wasser-in-wei%C3%9Frussland-_arid,5029564.html
Das Wasserwerk in Polozk ist nach ihm benannt. Er ist Ehrenbürger der weißrussischen Partnerstadt und Träger des Ehrenbriefs der Stadt Friedrichshafen. Horst Keller hat sich in vielfältiger Weise um die Menschen in Polozk verdient gemacht. Seit 1994…
-
Schon im Ersten Weltkrieg gab es Luftangriffe auf Friedrichshafen
https://www.schwaebische.de/landkreis/bodenseekreis/friedrichshafen_artikel,-schon-im-ersten-weltkrieg-gab-es-luftangriffe-auf-friedrichshafen-_arid,10960209.html
Damals wurden in Friedrichshafen die Lebensmittel rationiert und es gab in der Stadt mehrere Lazarette für verwundete Soldaten. Das erste zivile Opfer des Luftkriegs auf deutschem Boden war ein Schweizer - und er starb in Friedrichshafen.
-
Theo Schmidkonz gestorben - Schwäbische
https://www.schwaebische.de/landkreis/ostalbkreis/rosenberg_artikel,-theo-schmidkonz-gestorben-_arid,10797259.html
/ Bad Krumbad (ng) - Am vergangenen Mittwoch ist der auch in unserer Region bekannte Jesuitenpater Theo Schmidkonz gestorben. Er wurde 91 Jahre alt. Schmidkonz war ein enger Freund von Sieger Köder.
-
Band Cúl na Mara erzählt neue Märchen
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/aulendorf_artikel,-band-c%C3%BAl-na-mara-erz%C3%A4hlt-neue-m%C3%A4rchen-_arid,10104115.html
Mandoline, Flöten, Gitarre, Akkordeon, schottischer und irischer Dudelsack – die Instrumente der Band Cúl na Mara sind vielfältig. Die Musiker verbinden traditionelle keltische Melodien mit mit modernen Rockelementen und zeitgenössischen mitunter auch…
-
Lindaus neuer Oberbürgermeister heißt Gerhard Ecker
http://www.schwaebische.de/region/bodensee/lindau/stadtnachrichten-lindau_artikel,-Lindaus-neuer-Oberbuergermeister-heisst-Gerha
Der 54-jährige Ecker hat die Stichwahl am Sonntag deutlicher als von den meisten Beobachtern erwartet gewonnen. 5959 Lindauer machten am Sonntag ihr Kreuz hinter seinem Namen, so dass er auf einen Anteil von 60,3 Prozent kam. Klaus Tappeser wollten…
-
Lindaus neuer Oberbürgermeister heißt Gerhard Ecker
http://www.schwaebische.de/region/bodensee/lindau/stadtnachrichten-lindau_artikel,-Lindaus-neuer-Oberbuergermeister-heisst-Gerhard-Ecker-_arid,5213396.html
Der 54-jährige Ecker hat die Stichwahl am Sonntag deutlicher als von den meisten Beobachtern erwartet gewonnen. 5959 Lindauer machten am Sonntag ihr Kreuz hinter seinem Namen, so dass er auf einen Anteil von 60,3 Prozent kam. Klaus Tappeser wollten…
-
Null Neuverschuldung als Markenkern
http://www.schwaebische.de/politik_artikel,-Null-Neuverschuldung-als-Markenkern-_arid,10080681.html
Die Warnungen nehmen zu, doch die große Koalition hält an ihrer Linie fest. Zum ersten Mal seit 1969 will die Bundesregierung für das kommende Jahr einen Bundeshaushalt ohne neue Schulden beschließen. Währenddessen mahnen Ökonomen höhere Ausgaben für…