75 Ergebnisse für: lukaschenkos
-
Lukaschenko ist der lachende Dritte | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/weissrussland-wird-salonfaehig-lukaschenko-ist-der-lachende-dritte-ld.115779
Der Westen hat seine Sanktionen gegen Weissrussland stark abgebaut. Aber nicht etwa, weil der Autokrat in Minsk demokratischer geworden ist. Europa braucht eine Pufferzone, das Land dringend Geld.
-
Weißrussland: Lukaschenkos Schergen verprügeln Oppositionelle - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article13465760/Lukaschenkos-Schergen-verpruegeln-Oppositionelle.html
Bilder wie aus der DDR: Am weißrussischen Unabhängigkeitstag wurden Hunderte Demonstranten verprügelt und verhaftet. Lukaschenko wittert offenbar eine Verschwörung.
-
Aufruhr in Weißrussland: Lukaschenkos Schläger ersticken Reformhoffnung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/aufruhr-in-weissrussland-lukaschenkos-schlaeger-ersticken-reformhoffnung-a-735591.html
Oppositionspolitiker werden zusammengeschlagen, Demonstranten festgenommen - nach der Präsidentschaftswahl sind die Proteste in Weißrussland eskaliert. Der Gewaltausbruch macht Hoffnungen auf demokratische Reformen zunichte - und gefährdet die Annäherung…
-
Wahl-Farce in Weißrussland: Demonstranten trotzen Lukaschenkos Drohungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/wahl-farce-in-weissrussland-demonstranten-trotzen-lukaschenkos-drohungen-a-406838.html
Es ist das Wahlergebnis, das alle erwartet haben: Weißrusslands Präsident Lukaschenko ist mit haushohem Vorsprung im Amt bestätigt worden. Tausende Demonstranten ließen sich nicht einschüchtern und protestierten trotz massiver Drohungen des Staatschefs bis…
-
Weißrussland - Polizei prügelt Proteste nieder - Lukaschenkos Rivalen in Haft - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/weissrussland-polizeigewalt-gegen-lukaschenko-gegner-1.1038144
Nach dem umstrittenen Wahlsieg von Alexander Lukaschenko eskaliert die Lage in Weißrussland: Die Polizei schlägt Proteste blutig nieder. Mehrere Gegner des Präsidenten sitzen offenbar im Gefängnis.
-
Hilfe für Weißrussland - Deutsche Polizei schulte Lukaschenkos Sicherheitskräfte - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/weissrussland-deutsche-polizei-schulte-lukaschenkos-sicherheitskraefte-1.1448967
Über Jahre hinweg haben deutsche Polizeibeamte bei der Ausbildung von Sicherheitskräften des autoritär regierenden weißrussischen Präsidenten Lukaschenko geholfen. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums hat die Zusammenarbeit bereits eingeräumt.
-
Diplomatische Eiszeit gegenüber Minsk: EU droht mit weiteren Schritten - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/EU-droht-mit-weiteren-Schritten-article5635386.html
Das Verhältnis zwischen der EU und Weißrussland wird immer komplizierter. Nach dem Abzug der Botschafter aus Minsk könnten sich zumindest einzelne EU-Staaten zu weiteren Sanktionen entschließen. Sie fordern, dass das Lukaschenko-Regime demokratische…
-
Europas letzte Diktatur scheint sich zu öffnen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/weissrussland-europas-letzte-diktatur-scheint-sich-zu-oeffnen-1.3395839
Weißrusslands Präsident Lukaschenko, Europas letzter Diktator, streckt die Fühler nach demokratischen Freunden aus.
-
Lukaschenko konsolidiert seine Macht | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/lukaschenko_konsolidiert_seine_macht_1.586634.html
Der weissrussische Despot Lukaschenko hat eine ihm ergebene Partei, Belaja Rus, ins Leben rufen lassen. Die neue Formation soll offensichtlich den Machtanspruch des Staatschefs legitimieren und ihm für den Notfall eine rasch mobilisierbare…
-
Nach der Wahl in Belarus (Weißrussland), 22.03.2006 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Belarus/wahl-komm.html
Keine Beschreibung vorhanden.