13 Ergebnisse für: lumigan
-
Wimpernseren – ein Angriff auf die Augengesundheit? | DOZ-Portal
http://www.doz-verlag.de/node/561
Die Verbreitung wimpernverlängernder und -verdichtender Seren nimmt immer mehr zu. Mit ihr einher geht häufig auch die Unverträglichkeit der Kontaktlinsen bei den Anwendern. Auch im optometrischen Screening kann es von Interesse sein, ob…
-
Die Entwicklung des Koriotoms - Hautarzt Praxis Dr. Robert Kasten
http://wayback.archive.org/web/20130107054336/http://www.haut-mz.de/koriotom_wie_es_entstand
So wurde das Koriotom entwickelt
-
Brennpunkt Auge | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/inhalt-10-2003/pharm3-10-2003/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bortezomib (Velcade) für Multiples Myelom (Plasmozytom)
https://web.archive.org/web/20070905173030/http://www.medknowledge.de/neu/2003/II-2003-23-bortezomib-p.htm
Bortezomib (Velcade) in USA für Multiples Myelom (Plasmozytom) zugelassen
-
Veregen-Salbe gegen Genitalwarzen (Condylomata acuminata), 2010
https://web.archive.org/web/20100704062234/http://www.medknowledge.de/neu/med/jahr/2010/II-2010-17-veregen.htm
Veregen: Grüntee-Salbe gegen Genitalwarzen (Condylomata acuminata), 2010
-
Wimpernwachstum: Augen auf bei Prostaglandin-Seren | PTA-Forum online
https://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=11378
Von Caroline Wendt / Ein verführerischer Augenaufschlag gilt seit jeher als Attraktivitätsmerkmal. Neben Wimperntusche, Lidstrich und künstlichen Wimpern gibt es Seren, die Wimpernwachstum versprechen. Was enthalten diese Präparate? Prostaglandinderivate…
-
Denosumab (Prolia) bei postmenopausale Frauen mit Osteoporose
https://web.archive.org/web/20120513160824/http://medknowledge.de/neu/med/jahr/2006/I-2006-8-denosumab.htm
Denosumab (Prolia) bei postmenopausale Frauen mit Osteoporose
-
Glaukom Therapie - Augenzentrum München
http://www.augenzentrum-muenchen.de/glaukom_laser_therapie.html
Moderne Therapie des Glaukoms ( Grüner Star ) durch moderne Medikamente, Lasertherapie und Mikroimplantate, Augenzentrum in München
-
Durch craniomandibuläre Dysfunktionen vorgetäuschte -Zahnschmerzen und Tubenfunktionsstörungen – ein Fallbericht • Wehrmedizin & Wehrpharmazie
http://www.wehrmed.de/article/2738-durch-craniomandibulaere-dysfunktionen-vorgetaeuschte-zahnschmerzen-tubenfunktionsstoerungen-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pharmaindustrie: Die Schein-Forscher | STERN.de
https://www.stern.de/wirtschaft/news/pharmaindustrie-die-schein-forscher-3357136.html
Die Pharmaindustrie bezahlt Ärzte dafür, dass sie teure Medikamente in den Markt drücken. Der stern zeigt die geheime Liste der Hersteller, die dabei ...