73 Ergebnisse für: lusthauses
-
Neues Lusthaus
https://web.archive.org/web/20021219011656/http://www.schlossgarten.de/un/lusthaus/lusthaus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konzept zur Sanierung: Lusthaus-Ruine wird doch gerettet
https://web.archive.org/web/20090621002553/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2083888_0_9223_-konzept-zur-sanierung-lusthaus-ruine-wird-doch-gerettet.html
Jahrzehnte hat die Zeit an der Ruine des alten Lusthauses im Schlossgarten genagt. Nun meldet der Förderverein Neues Lusthaus Erfreuliches: Die Ruine wird gerettet.
-
Konzept zur Sanierung: Lusthaus-Ruine wird doch gerettet
https://web.archive.org/web/20090621002553/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2083888_0_9223_-konzept-zur-sanierung-lust
Jahrzehnte hat die Zeit an der Ruine des alten Lusthauses im Schlossgarten genagt. Nun meldet der Förderverein Neues Lusthaus Erfreuliches: Die Ruine wird gerettet.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Findbuch GU 97: Pläne, Risse und Ansichten betreffend Schloss Lichtenstein und das Palais Urach (Neckarstraße 68) in Stuttgart - Strukturansicht
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=5069&klassi=006.001&anzeigeKlassi=006.001.002
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Beer, Görg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118869728.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Kunstgebäude
https://www.stadtlexikon-stuttgart.de/article/b9281197-ade2-4cd2-af3b-156dd3319314/Kunstgebaeude.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Belvedere - Stadtwiki Dresden
http://www.stadtwikidd.de/wiki/Belvedere
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Memhardt, Johann Gregor - Berlin Lexikon
http://www.luise-berlin.de/lexikon/mitte/m/Memhardt_Johann_Gregor.htm
Memhardt, Johann Gregor - Berlin-Lexikon
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/1447
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Memhardt, Johann Gregor - Berlin Lexikon
http://luise-berlin.de/lexikon/mitte/m/memhardt_johann_gregor.htm
Memhardt, Johann Gregor - Berlin-Lexikon