6 Ergebnisse für: luxusrentner
-
Volkswagen: 23 Millionen Euro Altersversorgung für Personalvorstand - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/volkswagen-23-millionen-euro-altersversorgung-fuer-personalvorstand-a-1063420.html
Vom VW-Personalvorstand zum Luxusrentner: Die Altersversorgung für Horst Neumann liegt nach SPIEGEL-Informationen bei mehr als 23 Millionen Euro. Damit kommt der Gewerkschafter nah an Ex-Boss Martin Winterkorn heran.
-
Griechenland: Was Rentner im Vergleich zu Deutschland wirklich kriegen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-was-rentner-im-vergleich-zu-deutschland-wirklich-kriegen-a-1039256.html
Griechen gehen mit 56 in Rente, Deutsche mit 64: So behaupten es deutsche Medien und Politiker. Das ist schlicht unwahr. Über die Bedeutung von Renten in einem Land, in dem die Armen nicht einen Cent Sozialhilfe bekommen.
-
Vor dem Versuch bitte Füsse waschen | Freiheit | Dezember 2006 | NZZ Folio
http://folio.nzz.ch/2006/dezember/vor-dem-versuch-bitte-fusse-waschen
Der Psychologe Larry Weiskrantz versuchte 1970 mit einer Kitzelmaschine zu klären, warum wir uns nicht selber kitzeln können.
-
On the road | Freiheit | Dezember 2006 | NZZ Folio
http://folio.nzz.ch/2006/dezember/road
Wim Wenders, der die Bilder zu diesem Heft beigesteuert hat, erzählt, was seine Filme und seine Fotografien mit Freiheit zu tun haben.
-
Griechenland: Euro-Gruppen-Treffen endet ohne Ergebnis - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-euro-gruppen-treffen-endet-ohne-ergebnis-a-1039583.html
Keine Einigung, aber weitere Gespräche - Griechenland und die Euro-Gruppe sind weiterhin zum Dialog bereit, aber die jeweils andere Seite solle sich bewegen. Die Finanzminister konnten es nicht richten, IWF-Direktorin Lagarde setzt nun auf die Chefs.
-
Griechenland: Demonstrationen gegen Rentenkürzungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-demonstrationen-gegen-rentenkuerzungen-a-1091306.html
In Griechenland protestieren Tausende gegen ein neues Sparpaket der Regierung. Es soll den Weg für Schuldenerleichterungen ebnen.