9 Ergebnisse für: mäd­chens

  • Thumbnail
    https://www.hams-online.de/Artikel/Lokales/7355/Marie-Luise_Hemme_als_Vorsitzende_verabschiedet/

    Ihre Tageszeitung für den Landkreis Nienburg und die Mittelweserregion - seit mehr als 140 Jahren im Dienst der Information.

  • Thumbnail
    http://archiv.rhein-zeitung.de/on/07/09/13/magazin/kino/t/rzo363267.html

    RZ-Online in Koblenz, Mainz und Wiesbaden (Germany). Nachrichten, Sport, Kino, Filmgalerie, Musik, Volltextdatenbanken.

  • Thumbnail
    https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/carl-joseph-begas-/DE-2086/lido/57c57902187bf3.75890649

    Der gebürtige Heinsberger und preußische Hofmaler Carl Joseph Begas (ursprünglich Begasse), der auch nach seiner Ansiedlung in Berlin dem Rheinland durch familiäre und freundschaftliche Beziehungen stets verbunden blieb, zählt zu den prägenden deutschen…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/E/Seiten/MaxErnst.aspx

    Max Ernst war einer der vielseitigsten Künstler des 20. Jahrhunderts und einer der prägenden Vertreter des Dadaismus und des Surrealismus. Im nationalsozialistischen Deutschland als „entarteter Künstler" gebrandmarkt, erwarb er sich, in Frankreich und…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/AnnavonKleve.aspx

    Anna von Kleve war die vierte von insgesamt sechs Gemahlinnen des englischen Königs Heinrich VIII. (Regierungszeit 1509-1547). Die aus machtpolitischen Erwägungen geschlossene Ehe sollte das Bündnis zwischen England und dem Herzogtum Jülich-Kleve-Berg…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/HeinrichMariavonHess.aspx

    Heinrich Maria von Hess war ein Historien- und Porträtmaler der Romantik und trug im Geist der Nazarener zur Wiederbelebung der religiösen Monumental- und Glasmalerei bei. Heinrich Maria von Hess wurde am 19.4.1798 als Sohn von Karl Christoph Hess…

  • Thumbnail
    http://www.universaledition.com/Bela-Bart%C3%B3k/komponisten-und-werke/komponist/38/werk/1947

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://presseportal.zdf.de/pm/tod-eines-maedchens/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20in%20der%20Antike/Seiten/Matronenverehrung.aspx

    Als Caesar (100-44 v. Chr.) im Zuge des so genannten Gallischen Krieges den Stamm der Eburonen bezwang, wurden große Teile der Bevölkerung getötet oder vertrieben. Ihre linksrheinischen Siedlungsplätze in der heutigen Voreifel blieben geplündert und…



Ähnliche Suchbegriffe