12 Ergebnisse für: mädchenseele
-
Tatort: "Schuld und Sühne" - Schimanski und die Korruption - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/tatort-schuld-und-suehne-schimanski-und-die-korruption-1.1053236
Ein junger Polizist begeht Selbstmord. Horst Schimanski will die Umstände aufklären. Götz George verkörpert den "Tatort"-Ermittler gewohnt glaubwürdig - vor allem dessen Fassungslosigkeit.
-
Wer sind wir? - Trakine e.V.
http://www.trans-kinder-netz.de/
Trakine e.V. ist ein Verein, um Trans*Kindern und *Jugendlichen und insbesondere deren Eltern mit Informationen und Rat zur Seite zu stehen und Mut zu machen. Wir sind ein internationaler Verein von Eltern und Familienangehörigen von minderjährigen…
-
Rudolf von Delius
http://www.sk-kultur.de/tanz/sacharoff/seiten/text_5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Joseph von Eichendorff
http://literaturnetz.org/autoren/joseph_von_eichendorff
Alle im Literaturnetz verfügbaren Werke von Joseph von Eichendorff
-
Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben (10.1905, Band 2 (Nr. 27-52))
http://diglit.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jugend1905_2/0309?page_query=532&navmode=struct&action=pagesearch&sid=c0f334e068343d1a
: Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben (10.1905, Band 2 (Nr. 27-52))
http://diglit.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jugend1905_2/0309?page_query=532&navmode=struct&action=pagesearch&sid=c0f334e068343d1a1dff60c4d6458243
: Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Exilländer jüdischer Flüchtlinge aus dem Deutschen Reich | bpb
https://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/gerettete-geschichten/177609/exillaender-juedischer-fluechtlinge-aus-dem-deuts
Die Verfolgung durch die Nationalsozialisten zwang zahlreiche Jüdinnen und Juden zur Flucht ins Ausland. Während in den ersten Jahren nach Hitlers Machtergreifung die Mehrheit nach Westeuropa emigrierte, retteten sich die Flüchtlinge mit der zunehmen
-
Exilländer jüdischer Flüchtlinge aus dem Deutschen Reich | bpb
https://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/gerettete-geschichten/177609/exillaender-juedischer-fluechtlinge-aus-dem-deutschen-reich
Die Verfolgung durch die Nationalsozialisten zwang zahlreiche Jüdinnen und Juden zur Flucht ins Ausland. Während in den ersten Jahren nach Hitlers Machtergreifung die Mehrheit nach Westeuropa emigrierte, retteten sich die Flüchtlinge mit der zunehmen
-
Kapitel 7 des Buches: Kurze Texte über Musiker und bildende Künstler/Briefe an Frans Masereel von Stefan Zweig | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/-7449/7
Bei keiner Kunstgattung offenbart sich der Einklang zwischen Persönlichkeit, Temperament und Schöpfung unmittelbarer und intensiver als bei Plastiken.
-
Kapitel 18 des Buches: Jugenderinnerungen und Bekenntnisse von Paul Heyse | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/642/18
Am 13. Februar 1855 war Geibels »Meister Andrea« aufgeführt und sehr freundlich aufgenommen worden. Die geniale Leistung des alten Jost, der de