12 Ergebnisse für: mäni

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D49057.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=124878008

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wer-weiss-was.de/theme197/article1963052.html

    Hallo Ich kenne das Wort "Harus" aus alten patriotischen Schweizer Volksliedern, die meine Eltern z.T. noch kennen. Niemand k...

  • Thumbnail
    http://www.filmportal.de/film/sommersprossen_d0dae6c3ab10475f8b4365ba142f9b9d

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=1021338966

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/zg/zug/Zuger-Original-ist-verstorben;art93,477580

    Am Montag ist Sepp Keiser im Alter von 91 Jahren verstorben. Mit ihm verliert die Stadt einen populären Kabarettisten.

  • Thumbnail
    http://www.wer-weiss-was.de/theme143/article2582451.html

    Hallo Experten, kürzlich saß ich mit einer Gruppe Schweizer zusammen, die mir erzählten, der Begriff "Gummihals" würde für De...

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/meinung/die-srg-muss-abspecken-ld.1355087

    Das öffentliche Radio und Fernsehen hat auch im 21. Jahrhundert seine Berechtigung, gerade in der multikulturellen Schweiz. Aber engere Grenzen für die SRG sind dringend nötig.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20041025004333/http://www.thw-provinzial.de/thw/04091315.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/articleCODG5-1.109032

    Sie faszinieren und irritieren, und meist erkennt man ihre Bedeutung erst, wenn sie nicht mehr da sind: Stadtoriginale beleben den urbanen Raum und geben ihm eine lokale Identität. Im Umgang mit Sonderlingen zeigt sich, wie tolerant eine Gesellschaft ist -…



Ähnliche Suchbegriffe