8 Ergebnisse für: männerdorf
-
Ehrenmitgliedschaft
https://web.archive.org/web/20070927004102/http://www.dgu-online.de/de/dgu/ehrungen/ehrenmitgliedschaft.jsp
FW MX DW MX HTML
-
Der Erfinder des Wohnwürfels ist tot - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nachruf-wohnen-im-wuerfel-1.3614456
Mit dem Olympiadorf der Frauen in München hat Werner Wirsing ein Musterbeispiel für verdichtete Quartiere geliefert.
-
Milbertshofen-Am Hart
http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Publikationen/Von-Allach-bis-Zamilapark/Einleitung-Geschi
Historische Grunddaten zu den Münchner Stadtbezirken, Stadtteilen und Vororten.
-
Milbertshofen-Am Hart
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Publikationen/Von-Allach-bis-Zamilapark/Einleitung-Geschichte/Bezirk11.html
Historische Grunddaten zu den Münchner Stadtbezirken, Stadtteilen und Vororten.
-
Milbertshofen-Am Hart
http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Publikationen/Von-Allach-bis-Zamilapark/Einleitung-Geschichte/Bezirk11.html
Historische Grunddaten zu den Münchner Stadtbezirken, Stadtteilen und Vororten.
-
SCHATTENBLICK - GESCHICHTE/125: Deutsche Sportpolitik vor 40 Jahren (DOSB)
http://www.schattenblick.de/infopool/sport/fakten/sfges125.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Fakten - GESCHICHTE/125: Deutsche Sportpolitik vor 40 Jahren (DOSB)
-
Olympia 1964 Karin Balzer und Willi Holdorf: „Wir waren wie Fremde“ - WELT
https://www.welt.de/sport/article133183552/Teilweise-war-es-eine-Farce-Wir-waren-wie-Fremde.html
Vor 50 Jahren startete die letzte gesamtdeutsche Olympiamannschaft nach dem Mauerbau. Die Goldgewinner Karin Balzer (Ost) und Willi Holdorf (West) erinnern sich an das befremdliche Miteinander.
-
„Ich werde heute noch für Palästina sterben“ - DER SPIEGEL 38/1972
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42891804.html
Keine Beschreibung vorhanden.