85 Ergebnisse für: mörschwang
-
-
THANECKER, Werner CanReg – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/t/thanecker-werner/
Werner Thanecker CanReg (* 16. Juni 1962 Rainbach), Augustiner-Chorherr; 73. Propst von Stift Reichersberg; Pfarrprovisor in Mörschwang. [tab:Leben] Der 1962 ...
-
DORIS interMAP - Basisinfo Gemeinde
http://doris.ooe.gv.at/service/basisinfo_gemeinde.aspx?ref=41216
Geographische Eckdaten zu den einzelnen Gemeinden
-
Grundstücksgenau denkmalgeschützten Objekte site:de.wikipedia.org - Google-Suche
https://www.google.at/search?site=Grundst%C3%BCcksgenau+denkmalgesch%C3%BCtzten+Objekte+site:de.wikipedia.org&hl=de&q=Grundst%C3%BCcksgenau+denkmalgesch%C3%BCtzten+Objekte+site:de.wikipedia.org&meta=#hl=de&q=grundst%C3%BCcksgenau+denkmalgesch%C3%BCtzten+Ob
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Potenzialwerkstatt" - Google-Suche
https://www.google.com/search?as_q=&as_epq=Potenzialwerkstatt&as_oq=&as_eq=&as_nlo=&as_nhi=&lr=&cr=&as_qdr=all&as_sitesearch=&as
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diözese Linz
https://www.dioezese-linz.at/news/2015/07/06/personelle-veraenderungen-in-den-pfarren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Bezirk Ried im Innkreis – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bezirk_Ried_im_Innkreis?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Werner Thanecker verstorben - Ried
http://www.meinbezirk.at/ried-im-innkreis/chronik/werner-thanecker-verstorben-d1042752.html
REICHERSBERG. Werner Thanecker, ehemaliger Probst im Stift Reichersberg, ist am 6. August im 53. Lebensjahr verstorben. Alfred Thanecker wurde am 16. Juni 1962 in Rainbach im Innkreis (Bezirk Schärding) geboren.
-
Michael Huber, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?673
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Am Drücker: Verfolgen alle Jäger das gleiche Ziel? | Nachrichten.at
https://web.archive.org/web/20181204032644/https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/Am-Druecker-Verfolgen-alle-Jaeger-das-gleiche-Ziel;art70,2747650
INNVIERTEL. Seit Einführung von Ãko-Jagden, hauptsächlich in den Bundesländern Ober- und Niederösterreich, herrscht Unruhe unter der Jägerschaft.