19 Ergebnisse für: mühlebachstrasse
-
Was wir tun? Wir gestalten. Ihre Werbung. - Kommuniversum AG
http://www.kommuniversum.ch/
Kreativität, Leidenschaft und Engagement treiben uns an. In unserer Agentur im Zürcher Seefeld entwickeln wir Werbemassnahmen, die wirken. Im Zentrum unseres Schaffens stehen Sie als Kunde mit Ihren Anliegen.
-
-
Quartierspiegel Mühlebach - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/Quartierspiegel/QUARTIER_082.html
Im Gegensatz zur Seepromenade im Quartier Seefeld, dem Burghölzlihügel und dem botanischen Garten im Quartier Weinegg sind im Quartier Mühlebach freie Grünflächen nur spärlich zu finden. Dagegen gibt es zahlreiche Parks rund um die denkmalgeschützten…
-
Dunkelrestaurants - blindekuh
http://www.blindekuh.ch
blindekuh - mehr als ein restaurant Geniessen Sie unvergessliche Momente in unseren Dunkelrestaurants, erleben Sie Kultur mit anderen Sinnen, wecken Sie in unseren Kursen vergessene Emotionen. Herzlich willkommen im Dunkeln.
-
Villa und Park
http://www.stiftung-patumbah.ch/index.php?id=12
Stiftung zu Erhaltung des Patumbah-Parks
-
Steigfelle - MONTANA
http://www.montana-international.com/produkte/steigfelle/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Bifora – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bifora?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kalter Krieg
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D17344.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Zürich, Pension Fortuna | NZZ
https://www.nzz.ch/article96T5D-1.327456
Die letzten dreieinhalb Jahre seines Lebens verbrachte der von den Nazis geächtete Robert Musil im Schweizer Exil. Nur wenige waren es, die den literarischen Rang Musils erkannten und den bereits kranken österreichischen Schriftsteller in seiner…
-
Villa Patumbah - Stadt Zürich
http://wayback.archive.org/web/20110527170120/http://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/park-_und_g
Um die Erhaltung des Patumbah-Parks wird seit Jahren gerungen und es ist unsicher, ob die Bevölkerung den Landschaftspark von Evariste Mertens aus dem Jahr 1890 je wieder in seiner Gesamtheit wird erleben können.