292 Ergebnisse für: münzfunde

  • Thumbnail
    http://www.tuerkei.citysam.de/aspendos-perge.htm

    Attraktionen Aspendos - Türkei | Antikes Theater, Aquädukt, Musikfestival in Aspendos und Kunstfestival im antiken Ambiente sowie Münzfunde.

  • Thumbnail
    https://agnes.hu-berlin.de/lupo/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=142097&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://agnes.hu-berlin.de/lupo/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=142097&moduleCall=webInfo&publishConfFile=w

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!5164449/

    Durch neue Münzfunde lässt sich die Schlacht auf dem Harzhorn zwischen Römern und Germanen nun genauer datieren als bisher. Gekämpft wurde irgendwann zwischen 230 und 235.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/pt/2004/12/02/a0039.nf/text

    Ein Archäologe der Uni Münster bezweifelt, dass die Hermannsschlacht in Kalkriese bei Osnabrück stattgefunden hat. Münzfunde und die Beschaffenheit des Bodens zeugen von einem anderen Ort. Sogar am Mythos Hermann, dem Befreier der Germanen, kratzt der…

  • Thumbnail
    https://archive.today/2013-02-06/http://www.kalkriese-varusschlacht.de/varusschlacht-archaeologie/ausgrabungen-in-kalkriese/lodtmann/lodtmann.html

    1753 - Carl Gerhard Wilhelm Lodtmann Der Jurist und Philosoph Carl Gerhard Wilhelm Lodtmann (1720-1755) veröffentlichte 1753 eine ausführliche Geschichte der Stadt Osnabrück, die »Monumenta Osnabrugensia«. Darin bringt er die Münzfunde von Barenau mit…

  • Thumbnail
    http://www.nghannover.org/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.ln-online.de/Nachrichten/Wissen/Forscher-bergen-Muenzschatz-von-legendaerem-Koenig

    Archäologen ist ein sensationeller Fund auf Rügen gelungen: Auf einem Acker entdeckten sie einen Silberschatz aus dem 10. Jahrhundert. Der soll in Verbindung mit dem legendären Dänenkönig und Reichseiniger Blauzahn stehen.

  • Thumbnail
    http://opac.regesta-imperii.de/lang_en/autoren.php?name=Dembski,+G%C3%BCnther

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/pt/2004/11/25/a0320.nf/text

    Münsteraner Archäologe bezweifelt, dass Kalkriese im Osnabrücker Land Schauplatz der „Varus-Schlacht“ gewesen sein kann



Ähnliche Suchbegriffe