20 Ergebnisse für: münznamen
-
MK-B | China: 1912-1915 1912-1915
https://ikmk.smb.museum/object?lang=de&id=18201405
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
-
MK-B | Schlick: Grafschaft 1525
http://ww2.smb.museum/ikmk/object.php?id=18200819
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
-
Bluzger
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13678.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Rappen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13688.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Batzen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13677.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
MK-B | Serbien: Stephan I. Uroš ab ca. 1270
http://ww2.smb.museum/ikmk/object.php?id=18201467
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
-
Krokodil Silbermünze - Eine australische Münze mit einem Salzwasserkrokodil als Motiv
https://www.goldseiten.de/muenzen/777/Salzwasserkrokodil.html
Die Krokodil Silbermünze wurde einmalig im Jahr 2014 von der australischen Prägeanstalt The Perth Mint geprägt. Als Motiv stand auf der Anlagemünze in Silber ein Salzwasserkrokodil Pate. Das Krokodil gab es nur in der ein Unzen GröÃe.
-
Reppa Lexikon-Eintrag: Magnesium | Münzenversandhaus Reppa GmbH
https://www.reppa.de/lexikon/magnesium
Das Metall mit dem chem. Zeichen Mg wurde gelegentlich in geringen Mengen als Zusatz einer Aluminiumlegierung beigegeben, die zur...
-
MK-B | Athen ca. 525-500 v. Chr.
http://www.smb.museum/ikmk/object.php?id=18203262
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
-
MK-B | Athen ca. 530-520 v. Chr.
http://www.smb.museum/ikmk/object.php?id=18203261
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz