77 Ergebnisse für: m.aurelius
-
Deutschlandkarte: Straßenmusiker | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2017/33/strassenmusiker-staedte-genehmigung-deutschlandkarte
-
Angus Deaton: "Der Bürger wird schrittweise entmachtet" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-01/angus-deaton-donald-trump-usa-lobbyismus
Donald Trump wird den Sumpf nicht trockenlegen, sagt der Nobelpreisträger Angus Deaton. Mit ihm könnten Lobbyismus und Vermachtung in Washington sogar noch zunehmen.
-
Ex-Radprofi: Jan Ullrich in Psychiatrie eingewiesen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-08/ex-radprofi-jan-ullrich-festnahme-psychiatrie
Die Frankfurter Polizei erwirkt nach einer Vernehmung die Zwangseinlieferung Ullrichs. Sein "seelischer und körperlicher Zustand" habe keine andere Wahl gelassen.
-
Datenleak: Barley will zentrale Anlaufstelle für Betroffene einrichten | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/2019-01/datenleak-katarina-barley-anlaufstelle-betroffene-bsi
Die Veröffentlichung zahlreicher persönlicher Daten im Netz sorgt für Verunsicherung. Justizministerin Katarina Barley will Verbrauchern Hilfe anbieten.
-
Alt-Right: Stephen Bannon bestimmt nun auch die US-Außenpolitik mit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-01/trump-bannon-regierung-sicherheitsrat-aussenpolitik
US-Präsident Trump baut den Nationalen Sicherheitsrat um. Die beiden Fachberater von Militär und Geheimdiensten fliegen raus, dafür kommt der rechte Stratege Bannon.
-
Mike Flynn: Die Spur führt ins Weiße Haus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-12/mike-flynn-usa-trump-aussage
Die Aussagen Michael Flynns könnten Trump gefährlich werden. Sein früherer Sicherheitsberater scheint auszupacken – und lenkt den Verdacht auf Vertraute des Präsidenten.
-
Künstliche Intelligenz: Eine Sprache macht noch keinen Terminator | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2017-08/kuenstliche-intelligenz-sprache-lernen-facebook-chatbot
Chatbots, die in einer eigenen Sprache kommunizieren – klingt nach Fiktion, fand in Facebooks KI-Laboren aber jüngst statt. Das war so nicht geplant.
-
Gipfel in Paris: Trump nennt Macrons Vorschlag einer Europa-Armee "beleidigend" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-11/gedenken-weltkrieg-donald-trump-emanuel-macron-armee-paris
60 Staats- und Regierungschefs treffen in Paris zum Gedenken des Weltkriegsendes ein. Dort kritisierte der US-Präsident Emmanuel Macrons Idee einer europäischen Armee.
-
Terrorangst: Wieder über die anderen Katastrophen reden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2017-03/terrorangst-ablenkung-attentaeter-ordnung-untergrabung/komplettansicht
Terroranschläge als Dauerthema begünstigen Angst, Illiberalität und neue Anschläge – und überlagern größere Gefahren. Für die wir dann keine Kapazität mehr haben.
-
Überwachung: Angst und Schrecken im Tor-Netzwerk | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-08/angriff-tor-netzwerk-nsa
Der Versuch, Nutzer des anonymen Tor-Netzwerks zu enttarnen, geht möglicherweise auf die NSA zurück. Hacker und Aktivisten sind nervös.