Meintest du:
Maßnahmenpaket82 Ergebnisse für: maßnahmenpakets
-
Änderungen FMStG Finanzmarktstabilisierungsgesetz
http://www.buzer.de/gesetz/8396/l.htm
Übersicht der Änderungen an bzw. durch Gesetz zur Umsetzung eines Maßnahmenpakets zur Stabilisierung des Finanzmarktes, Synopse der einzelnen Fassungen
-
Dokumentation: Das Minsker Abkommen vom 12. Februar 2015 | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/201881/dokumentation-das-minsker-abkommen-vom-12-februar-2015
Hier können Sie die Punkte des Minsker Vereinbarungen vom 12. Februar 2015 einsehen. Außerdem finden Sie hier die Erklärung zur Unterstützung des Maßnahmenpakets durch die beteiligten Regierungen und andere Erklärungen.
-
Null Toleranz für Homophobie (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/171129.null-toleranz-fuer-homophobie.html
Pünktlich zum Internationalen Tag gegen Homophobie, der europaweit am 17. Mai begangen wird, beginnt der rot-rote Senat mit der Umsetzung eines umfangreichen Maßnahmenpakets, um eine breite Akzeptanz von sexueller Vielfalt zu befördern.
-
FMStG Finanzmarktstabilisierungsgesetz
http://www.buzer.de/gesetz/8396/index.htm
FMStG Finanzmarktstabilisierungsgesetz
-
Albrecht, Florian, Rechtswidrige Online-Durchsuchung durch das Bayerische Landeskriminalamt. Anmerkung zu LG Landshut, Beschl. v. 20.01.2011 - 4 Qs 346/10 - JurPC-Web-Dok. 0059/2011
http://www.jurpc.de/aufsatz/20110059.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
3. FMStG Drittes Finanzmarktstabilisierungsgesetz
http://www.buzer.de/gesetz/10442/index.htm
3. FMStG Drittes Finanzmarktstabilisierungsgesetz
-
2. FMStG Zweites Finanzmarktstabilisierungsgesetz
http://www.buzer.de/gesetz/10088/index.htm
2. FMStG Zweites Finanzmarktstabilisierungsgesetz
-
§ 3d KraftStG 2002 Steuerbefreiung für Elektrofahrzeuge Kraftfahrzeugsteuergesetz 2002
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KraftStG%2B2002&a=3d
(1) Von der Steuer befreit ist das Halten von Elektrofahrzeugen im Sinne des § 9 Absatz 2. Die Steuerbefreiung wird bei erstmaliger Zulassung des Elektrofahrzeugs in der Zeit vom 18. Mai 2011 bis 31. Dezember 2020 für zehn Jahre ab dem Tag der
-
§ 3c KraftStG 2002 (aufgehoben) Kraftfahrzeugsteuergesetz 2002
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KraftStG%2B2002&a=3c
Deutsche Gesetze und Verordnungen im Internet, umfangreiche Querverweise auf Paragraphen in anderen Gesetzen, einfachste Handhabung, schnelle Artikel Suche
-
BMVI - Besonderes Kennzeichen bringt Privilegien im Straßenverkehr
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2015/097-dobrindt-kennzeichen-e-autos.html
Ab sofort können Halter von Elektrofahrzeugen ein neues Nummernschild beantragen. Mit dem besonderen Kennzeichen dürfen E-Autos die Privilegien im Straßenverkehr nutzen, die Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt im Elektromobilitätsgesetz (EmoG)…