8 Ergebnisse für: machhaber
-
Bundeswehr darf im Inland militärische Mittel einsetzen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-darf-im-inland-militaerische-mittel-einsetzen-a-850562.html
Kampfeinsätze der Bundeswehr gegen Terrorangriffe im deutschen Luftraum sind künftig zulässig - in engen Grenzen. Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt seine Rechtsprechung geändert. Der Einsatz von Kampfflugzeugen zum Abschuss möglicherweise entführter…
-
Nordkorea feuert Langstreckenrakete ab - Mehrere Staaten kündigen Konsequenzen an - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/nordkorea-kim-jong-un-laesst-langstreckenrakete-abfeuern-a-1076058.html
Das nordkoreanische Regime hat erneut eine Langstreckenrakete getestet - trotz scharfer Kritik. Der Uno-Sicherheitsrat kommt noch am Sonntag zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.
-
Gambia in der Krise: Senegal und Nigeria bereiten Einmarsch vor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/gambia-in-der-krise-senegal-und-nigeria-bereiten-einmarsch-vor-a-1130610.html
Senegal stellt ein Ultimatum: Sollte Gambias Präsident Jammeh bis Mitternacht nicht weichen, werden Truppen einmarschieren. Seit Wochen wehrt sich das abgewählte Staatsoberhaupt, sein Amt aufzugeben.
-
Präsidentenwahl: Ruhani verspricht neue Ära im Iran | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-06/iran-ruhani-pressekonferenz
Irans neuer Präsident verspricht im Streit um das Atomprogramm mehr Transparenz und weniger Extremismus. Im Syrienkrieg aber bleibt Ruhanis Haltung die seiner Vorgänger.
-
Mazedonien: Neue alte Koalition | Europa | DW | 28.04.2014
http://www.dw.de/mazedonien-neue-alte-koalition/a-17595980
In Mazedonien hat die konservative Partei VMRO DPMNE die Parlamentswahlen und die Präsidentschaftswahlen klar gewonnen. Die unterlegenen Sozialdemokraten wollen das Ergebnis aber nicht anerkennen.
-
Krise in der Elfenbeinküste: Erschossen, zerhackt, vertrieben - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/erschossen-zerhackt-vertrieben/
Hunderttausende von Menschen sind in Abidjan und im Westen der Elfenbeinküste vor der Gewalt zwischen Laurent Gbagbo und Alassane Ouattara auf der Flucht.
-
Krise in der Elfenbeinküste: Erschossen, zerhackt, vertrieben - taz.de
http://www.taz.de/!67127/
Hunderttausende von Menschen sind in Abidjan und im Westen der Elfenbeinküste vor der Gewalt zwischen Laurent Gbagbo und Alassane Ouattara auf der Flucht.
-
Regime in Pjöngjang droht mit neuen Angriffen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/613320/Regime-in-Pjoengjang-droht-mit-neuen-Angriffen?_vl_backlink=/home/politik/612491/index.
Enttäuschung über Chinas nachgiebige Haltung gegenüber Nordkorea. Es hat sich bisher lediglich „besorgt“ über die Ereignisse gezeigt.