6 Ergebnisse für: machtgesten

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/was-bleibt-von-den-debatten-um-den-landesstreik-ld.1439167

    100 Jahre sind vergangen, seit sich streikende Arbeiter und bewaffnete Wehrmänner auf der Strasse gegenüberstanden. Die Forschung ist in der Deutung der Ereignisse schon lange zu einem Konsens gekommen. In der Politik aber pflegen die einzelnen Lager noch…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article6467567/Wozu-Schroeder-einen-stuerzenden-Adler-brauchte.html

    Schon immer umgaben die Machthaber gern mit zeitgenössischen Kunstwerken, auch in Deutschlands jüngerer Geschichte. Gerhard Schröder nannte man "Kanzler der Künste", und Guido Westerwelle erfreut sich an den blonden Jünglingen von Norbert Bisky. Aber wie…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/wie-der-bundesrat-und-die-arm*-ee-auf-den-landesstreik-von-1918-reagierten-ld.1435473

    Die Armeeführung interpretierte den geplanten Generalstreik als gewaltsamen Umsturzversuch der Arbeiter. General Wille drängte beim Bundesrat auf eine militärische Intervention, «um dieses Gesindel in seine Schlupfwinkel zurückzuscheuchen».

  • Thumbnail
    https://www.tagesspiegel.de/wissen/sexismus-in-der-medizin-in-der-klinik-werden-frauen-nicht-ernstgenommen/22641788.html

    In der Medizin ist es für Frauen besonders schwer, in Spitzenpositionen zu gelangen. Das liegt an den überkommenen Geschlechterbildern in dem Fach - und an offenem Sexismus.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/lebenundlernen/job/junger-buergermeister-daniel-zimmermann-hat-monheim-entschuldet-a-911638.html

    Vom Campus ins Rathaus: Daniel Zimmermann hatte die Uni gerade verlassen, da wählte ihn seine Heimatstadt Monheim zum Bürgermeister. Jetzt ist er 31 und macht mit etlichen Studenten sehr erfolgreich Lokalpolitik - Sparwunder inklusive.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/pt/2006/09/02/a0012.1/text.ges,1

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe