56 Ergebnisse für: machtoptionen
-
Nafri-Debatte: Grüne verspielen ihre Machtperspektiven
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/rassismus-debatte-gruene-verspielen-ihre-machtperspektiven/19208232.html
Die Grünen wollen im Bund mitregieren. Doch unbedachte Äußerungen von Parteichefin Peter zum Silvester-Einsatz in Köln gefährden die Machtoptionen.
-
Thomas Kemmerich ist neuer Thüringer FDP-Chef - WELT
https://www.welt.de/regionales/thueringen/article149395008/Thomas-Kemmerich-ist-neuer-Thueringer-FDP-Chef.html
Thomas Kemmerich ist neuer Thüringer FDP-Chef
-
Machtoptionen: Neuer rot-grüner Thinktank stellt Ypsilanti-Institut ins Abseits - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/machtoptionen-neuer-rot-gruener-thinktank-stellt-ypsilanti-institut-ins-abseits/3796850.html
Die Spitzen von SPD und Grünen wollen Konzepte für eine rot-grüne Machtübernahme 2013 erarbeiten - eine klare Absage an die vor einem Jahr gegründete Denkfabrik der früheren hessischen SPD-Chefin Andrea Ypsilanti.
-
NRW-Landtag: FDP-Kandidatin Martina Hannen rutscht versehentlich auf Listenplatz - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article165464238/FDP-Politiker-finden-ihre-eigene-Abgeordnete-unmoralisch.html
Ein formaler Fehler bescherte Martina Hannen einen Listenplatz im neuen NRW- Landtag. Erst wollte sie auf den Sitz verzichten, plötzlich aber änderte sie ihre Meinung. Nun ist der Ärger in der FDP groß.
-
Italien: Rechtspopulistische Lega profitiert von Neuwahlen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/italien-rechtspopulistische-lega-profitiert-von-neuwahlen-a-1210111.html
Gegen Europa und gegen Migranten - mit dem Programm ist die Lega Nord vom kleinen Spinner-Verein zum Machtfaktor in Italien gewachsen. Jetzt erst recht.
-
Niedersachsen: Stephan Weil entlässt Vertrauten wegen Filz-Affäre - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article167892574/Weil-entlaesst-engen-Vertrauten-wegen-Filz-Affaere.html
Im Wahlkampf wird Niedersachsens SPD-geführte Regierung von einer Affäre um fehlerhafte Auftragsvergaben erschüttert. Stephan Weil entlässt einen wichtigen Mitarbeiter. Die CDU will den Ministerpräsidenten vor den U-Ausschuss laden.
-
Bundestagswahl: SPD lehnt weitere große Koalition ab | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-01/spd-fraktionschef-thomas-oppermann-bundestagswahl-grosse-koalition
Noch einmal vier Jahre zusammen mit der Union zu regieren, sei für die SPD keine Option, sagt Fraktionschef Thomas Oppermann. Seine Partei wolle den Kanzler stellen.
-
Wie Friedrich Merz mit der gesellschaftlichen Erneuerung haderte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wie-friedrich-merz-mit-der-gesellschaftlichen-erneuerung-haderte-a-1237221.html
Friedrich Merz will CDU-Chef werden und verspricht "Aufbruch und Erneuerung". Jenseits der Wirtschaftspolitik hielt der Christdemokrat früher allerdings wenig von Veränderung.
-
Rot-rote Koalition: Gehen die zusammen? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/29/ramelow-landtagswahl-thueringen-linke
Lange sah es so aus, als könnten die Wahlen im Osten zum Triumph für die Linken werden. In Erfurt wollen sie sogar den Regierungschef stellen, als Anführer einer rot-roten Koalition. Aber noch ist unklar, ob sich die SPD wirklich traut
-
„Stolz, linke Spinner zu sein“ - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/art771,2944958
„Stolz, linke Spinner zu sein“