4 Ergebnisse für: machtprojekt
-
Rezension zu: J. Zofka: Postsowjetischer Separatismus | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24807
Rezension zu / Review of: Zofka, Jan: : Postsowjetischer Separatismus. Die pro-russländischen Bewegungen im moldauischen Dnjestr-Tal und auf der Krim 1989–1995
-
Präsidententwahl in Brasilien: Wen muss Rousseff fürchten? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20141005225815/http://www.tagesschau.de/ausland/brasilien-wahl-109.html
Die klare Favoritin bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien ist Amtsinhaberin Dilma Rousseff. Die Herausforderer Marina Silva und Aécio Neves versuchen, sie an ihrem wunden Punkt zu treffen: Der ausufernden Korruption. Wer macht das Rennen?
-
Richard Sorg in: UTOPIE kreativ | Verlag Westfälisches Dampfboot Bücher zu kritischen Theorien Sozialwissenschaften
http://www.dampfboot-verlag.de/rezensionen/rezension/rez_krysmanski
Der Programmverlag Westfälisches Dampfboot vertieft in seinen vorwiegend wissenschaftlichen Büchern aktuelle politische Diskussionen in Auseinandersetzung mit kritischen Theorien - marxistisch, feministisch, kapitalismus- und globalisierungskritisch.
-
Was in Syrien geschieht - Essay | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/221168/was-in-syrien-geschieht?p=all
Was die Konfliktparteien vorgeben zu wollen, entspricht nicht immer dem, was sie tatsächlich im Schilde führen. Auch wegen dieser verborgenen Ziele scheiterten die bisherigen Versuche, diesem Krieg in Syrien ein Ende zu bereiten.