7 Ergebnisse für: maeseneer
-
„Voneinander lernen und miteinander handeln“ | Stadt Melle
https://www.melle.info/portal/meldungen/-voneinander-lernen-und-miteinander-handeln--919001847-20301.html?rubrik=919000001
Die Unterschriften sind gesetzt. Der Vertrag ist geschlossen. Am Sonntag haben die Stadt Melle und das belgische Melle offiziell ihre Städtepartnerschaft besiegelt. Während eines Festaktes, zu dem eine Delegation aus dem Grönegau in die flämische...
-
Leitlinien - Deutsche Gesellschaft für Phlebologie DGP – Venenheilkunde
http://www.phlebology.de/leitlinien-der-dgp-mainmenu/72-leitlinie-lipoedem-der-beine
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alles über die Gewinner des Mies van der Rohe Award - wohnnet Business
http://www.wohnnet.at/business/architektur/alles-ueber-die-gewinner-des-mies-van-der-rohe-award-63763
Der bedeutende Architektur-Preis geht an das Projekt Neues Museum in Berlin von David Chipperfield Architects.
-
Linus S. Geisler: Kommunikation bei der Patientenvisite - Ausdruck unserer ethischen Werthaltung
http://www.linus-geisler.de/vortraege/0314patientenvisite.html
Linus S. Geisler: Kommunikation bei der Patientenvisite - Ausdruck unserer ethischen Werthaltung. Referat vom 14.03.2003 beim Ethik-Symposium 'Wirtschaftlichkeit oder Menschlichkeit - Ethik im Klinikalltag zwischen den Stühlen', Bochum.
-
Evidenzbasierte Medizin und ärztliche Therapiefreiheit: Vom Durchschnitt zum Individuum
http://www.aerzteblatt.de/archiv/60581/Evidenzbasierte-Medizin-und-aerztliche-Therapiefreiheit-Vom-Durchschnitt-zum-Individuum
Die individuelle Patient-Arzt-Beziehung ist angewiesen auf die Urteilskompetenz und Entscheidungsautonomie des Arztes. Therapiefreiheit ist ein wesentliches Element der ärztlichen Professionalität. Der Arzt ist immer dem individuellen Patienten...
-
Category:Architects from Belgium – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Architects_from_Belgium?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unkomplizierte Harnwegsinfektionen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=93815
Unkomplizierte Harnwegsinfektionen (HWI) gehören zu den häufigsten Infektionen im ambulanten Bereich. Sie sind nach den Atemwegsinfekten der häufigste Grund für Antibiotikaverschreibungen. Zu den unkomplizierten HWI zählen die akute unkomplizierte...