9 Ergebnisse für: makrotheorie
-
Makroökonomie - Gerhard Schmitt-Rink - Google Books
https://books.google.de/books?id=j-7RBgAAQBAJ&pg=PA42&dq=Makro%C3%B6konomie+Arbeitseinsatz&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiA1oSNyNfcAhVHY
Dieses Buch bietet eine systematische Darstellung der modernen makroökonomischen Theorie. Es zeigt die klassische und keynesianische Makrotheorie sowie die Ansätze zur Verknüpfung von neoklassischer und keynesianischer Theorie auf. Im neoklassischen wie im…
-
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Gilroy (Universität Paderborn)
http://wiwi.uni-paderborn.de/dep4/makrotheorie-internationale-wirtschaftsbeziehungen-prof-gilroy/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. em. Dr. Hans-Joachim Jarchow - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/68843.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Prof. em. Dr. Hans-Joachim Jarchow - Georg-August-Universität Göttingen
https://www.uni-goettingen.de/en/68843.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Makroökonomik • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/makrooekonomik.html?referenceKeywordName=Makro%C3%B6konomie
Lexikon Online ᐅMakroökonomik: Die Makroökonomik betrachtet als Wissenschaft von den gesamtwirtschaftlichen Vorgängen die Volkswirtschaft als Ganzes, indem sie gleichartige Wirtschaftssubjekte zu Sektoren (wie Haushaltssektor, Unternehmenssektor)…
-
Grenzgängerin zwischen Sozialwissenschaft und politischer Praxis | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/599149/Innovationspreis_Renate_Mayntz
Renate Mayntz, Gründungsdirektorin des Kölner Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung, erhält in diesem Jahr den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen für ihr Lebenswerk
-
"In 30 Jahren wird es keinen Kapitalismus mehr geben" | Telepolis
https://web.archive.org/web/20120814033737/http://www.heise.de/tp/artikel/29/29687/1.html
Der Soziologe Immanuel Wallerstein sagte früh den Zusammenbruch des Sowjetblocks voraus und prophezeit nun das Ende des Kapitalismus.
-
-
Wolfgang Knöbl
https://www.his-online.de/personen/personen-detail/person/wolfgang-knoebl/
Soziologe; Direktor des Hamburger Instituts für Sozialforschung nebenberufliche Professur (W3) für Politische Soziologie und Gewaltforschung an der Leuphana Universität Lüneburg Tel.: +49 40 414097-35 E-Mail senden