11 Ergebnisse für: mallehrer
-
Montag, Carl
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D22534.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Maler in Kallmünz: Anton Lutz
http://www.bergverein-kallmuenz.de/Maler-in-kallmuenz/Anton-Lutz-Kallmuenz.html
Bergverein Kallmünz
-
Gebhard Gagg bei www.Alt-Konstanz.de
http://www.alt-konstanz.de/Themen/Gebhard_Gagg.html
Gebhard Gagg - ein Künstler aus Konstanz
-
Maler schätzten die Abgeschiedenheit - MOZ.de
https://www.moz.de/landkreise/oder-spree/beeskow/artikel2/dg/0/1/1665893/
Die Geschichte der Jamlitzer Künstlerkolonie reicht bis in die ersten Jahre des 20. Jahrhunderts zurück.
-
Deutsche Biographie - Lampel, Peter Martin
https://www.deutsche-biographie.de/sfz47607.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Lampel, Peter Martin
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118778560.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Kein Ehrendoktortitel, dafür tosender Applaus | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/churchill-in-zuerich/churchill-in-zuerich-kein-ehrendoktortitel-dafuer-tosender-applaus-ld.115868
Am 19. September 1946 herrschte in Zürich «Churchill-Mania»: Zehntausende waren gekommen, um dem Mann, den sie als ihren Hoffnungsträger und Retter in dunkelster Stunde ansahen, Tribut zu zollen. Bei seinem Besuch ging allerdings einiges schief.
-
Philipp Gut: Champagner mit Churchill. Der Zürcher Farbenfabrikant Willy Sax und der malende Premierminister - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/philipp-gut/champagner-mit-churchill.html
Im September 1946 besuchte Winston Churchill die Schweiz und hielt in Zürich seine berühmte Rede zur europäischen Versöhnung ("Let Europe arise"). Was kaum einer weiß:...
-
-
Sein Herz schlägt für die Kultur | Frankfurter Neue Presse
https://web.archive.org/web/20140419011820/http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Sein-Herz-schlaegt-fuer-die-Kultur;art675,235720
Für sein ehrenamtliches Engagement als Vorsitzender des Frankfurter Künstlerclubs bekommt Ernst-Dietrich Haberland heute die Bürgermedaille von der Stadt verliehen.