402 Ergebnisse für: mangelwirtschaft
-
LeMO Kapitel: Mangelwirtschaft
http://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-krisenmanagement/niedergang-der-ddr/mangelwirtschaft.html
Der Alltag der Menschen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ist von Versorgungsmängeln gekennzeichnet. Zwar verspricht das SED-Regime unter Parteichef Erich Honecker einen "Konsumsozialismus" mit hohem Lebensstandard. In Wirklichkeit kann die…
-
Sportlerflucht aus Kuba: Krankes System - taz.de
http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/krankes-system/
Wieder kehren zwei kubanische Baseballstars ihrer Heimat den Rücken. Der internationale Bedeutungsverlust des Inselsports setzt sich weiter fort - auch wegen der Mangelwirtschaft.
-
„Wir passen uns der Situation an“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2003/08/01/a0190.nf/text.ges,1
Was Kubaner und leere Zahnpastatuben gemein haben: Ein Gespräch mit dem kubanischen Künstler René Francisco überKunst in den Zeiten der Mangelwirtschaft, Philosophie in der Zahnpastatube und die Nachteile der Überflussgesellschaft
-
Kultauto Trabi: Ostalgie auf vier Rädern | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/auto/2010-09/trabi-kultauto
Der Trabi wurde zum Symbol der DDR-Mangelwirtschaft – ein Auto, auf das man jahrelang warten musste. Seine Fans lieben es aber noch heute. Und das sogar tief im Westen.
-
Unternehmen in Venezuela: Wirtschaftlicher Selbstmord in den Tropen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/unternehmen-in-venezuela-wirtschaftlicher-selbstmord-in-den-tropen/13857540.ht
Eine Inflation von 600 Prozent, Mangelwirtschaft und ein übergriffiger Staat: 15 Dax-Konzerne harren trotz der dramatischen Zustände in Venezuela aus. Warum sie gegen jede wirtschaftliche Vernunft bleiben.
-
Unternehmen in Venezuela: Wirtschaftlicher Selbstmord in den Tropen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/unternehmen-in-venezuela-wirtschaftlicher-selbstmord-in-den-tropen/13857540.html
Eine Inflation von 600 Prozent, Mangelwirtschaft und ein übergriffiger Staat: 15 Dax-Konzerne harren trotz der dramatischen Zustände in Venezuela aus. Warum sie gegen jede wirtschaftliche Vernunft bleiben.
-
Bundeswehr: Wehrbeauftragter Bartels fordert Milliarden-Investitionen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article141304084/Wo-sind-die-Nachtsichtbrillen.html
Der neue Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels (SPD) verlangt ein Ende der Mangelwirtschaft in den Streitkräften. Eine Forderung, die es in sich hat: Es geht um Multi-Milliarden-Euro-Investitionen.
-
Mangelwirtschaft : Schlange stehen für Lebensmittel in Venezuela - Bilder & Fotos - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/gallery133696561/Schlange-stehen-fuer-Lebensmittel-in-Venezuela.html
In Venezuela werden Lebensmittel wie Milch, Reis und Kaffee rationiert. Die Regierung gibt Schmugglern die Schuld und lässt sich immer kuriosere Maßnahmen einfallen, um der Lage Herr zu werden.
-
Sport in der DDR: Kampf um die Weltspitze | MDR.DE
http://www.mdr.de/heute-im-osten/projekte/eure-geschichte/themen/kultur-sport/sport/artikel115238.html
Sport als Freizeitvergnügen war in der DDR zwar gewünscht, wurde im Breitensport aber aufgrund mangelnder Ausstattung nicht gefödert. Anders im Leistungsbereich, dieser war jedoch eingebunden in ideologische Vorgaben.
-
Sozialismus in Venezuela führt zu Knappheit von Klopapier und Milch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/sozialismus-in-venezuela-fuehrt-zu-knappheit-von-klopapier-und-milch-a-913020.html
Ob Butter, Milch oder Toilettenpapier: Jedes fünfte Produkt ist in Venezuela Mangelware. Das liegt vor allem an der sozialistischen Planwirtschaft. An ihr verzweifelt der größte Lebensmittelhersteller des Landes genauso wie ein deutscher Importeur.