5 Ergebnisse für: mansfeld
-
Johann Gebhard von Mansfeld | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/J/Seiten/JohannGebhardvonMansfeld.aspx
Johann Gebhard von Mansfeld gehört zu den skandalträchtigeren Kölner Erzbischöfen. Obwohl er persönlich fest im katholischen Glauben verankert war, litt sein Ruf an seinem nicht immer tugendhaften und ungeistlichen Lebenswandel sowie seiner notorischen…
-
Gebhard Truchseß von Waldburg | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/G/Seiten/GebhardTruchse%C3%9FvonWaldburg.aspx
Gebhard Truchseß von Waldburg gehört zu den tragischen Gestalten auf dem Kölner Erzbischofsstuhl. Aus Liebe zu dem Gerresheimer Stiftsfräulein Agnes von Mansfeld (1551-1637) versuchte er vergeblich, in seinem Land die freie Wahl des Bekenntnisses…
-
GeoMuseum TU Clausthal - Tetraedrit
http://geomuseum.tu-clausthal.de/minerale.php?section=21200&level=10&name=Tetraedrit&details=on
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Walter Besenbruch | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/WalterBesenbruch.aspx
Walter Besenbruch war von 1948 bis 1973 an Hochschulen in Halle und Ost-Berlin tätig, wobei sein Schwerpunkt die sozialistische Ästhetik bildete. Die Bedeutung Besenbruchs für die DDR lag nicht allein in seinen Untersuchungen zur Ästhetik und…
-
Anton von Schaumburg | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/AntonvonSchaumburg.aspx
Über das kurze Pontifikat Erzbischof Antons von Schaumburg ist nur wenig bekannt. In den nicht einmal zwei Jahren seiner Regierung konnte er aus dem Schatten seines Vorgängers und Bruders Adolf III. nicht hervortreten und keine eigenen Akzente setzen. Die…