8 Ergebnisse für: mansbachers
-
Herta Mansbacher (1885-1942) > Stadt Worms
http://www.worms.de/de/kultur/stadtgeschichte/persoenlichkeiten/listen/1885_Herta-Mansbacher.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heimat im Frachtpaket - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2009/11/21/a0053&cHash=497bd1035d
BAUHAUS Das Buch „Heimatcontainer“ erzählt eine Episode der Baugeschichte. Es geht um Moderne, Politik, Nazis, Juden und die Frage, was Heimat ist
-
Judenverfolgung nach 9. November 1938: Langer Kampf um die Vergangenheit - taz.de
https://www.taz.de/!5544999/
Herta Mansbacher wurde im März 1942 als Jüdin von Worms nach Polen transportiert und ermordet. Hier ist ihre Geschichte.
-
www.stolpersteine-luebeck.de: Engelswisch 29
https://www.stolpersteine-luebeck.de/main/namen-der-opfer/emmering-aron-adolf.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.stolpersteine-luebeck.de: Engelswisch 29
https://www.stolpersteine-luebeck.de/main/namen-der-opfer/emmering-ingrid.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Judenverfolgung nach 9. November 1938: Langer Kampf um die Vergangenheit - taz.de
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5544999&s=Illert.&SuchRahmen=Print/
Herta Mansbacher wurde im März 1942 als Jüdin von Worms nach Polen transportiert und ermordet. Hier ist ihre Geschichte.
-
www.stolpersteine-luebeck.de: Engelswisch 29
https://www.stolpersteine-luebeck.de/main/namen-der-opfer/emmering-franziska-rosa-geb-blumenthal.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FiT e.V. - Strassennamen in Darmstadt
https://web.archive.org/web/20071117152818/http://www.fitev.de/stra-na.html#Sieboldstra%C3%9Fe
FiT e.V.