72 Ergebnisse für: marginatum
-
Mnium marginatum – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Mnium_marginatum?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Subtropische Zecken erreichen Österreich - science.ORF.at
https://science.orf.at/stories/2951851/
Die Zeckenart Hyalomma marginatum kann lebensbedrohliche Erreger wie das Krim-Kongo-Fieber-Virus übertragen: Nun wurde der subtropische Parasit erstmals in Österreich nachgewiesen.
-
Category:Xanthosoma sagittifolium – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Xanthosoma_sagittifolium?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Mnium – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mnium?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marginellidae - Randschnecken / Galerie Schnecken & Muscheln
http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_marginellidae.htm
Marginellidae (Randschnecken): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie kleiner Meeresschnecken mit ovalem Gehäuse, das beim lebenden Tier vom Mantel bedeckt wird
-
Category:Graptopetalum – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Graptopetalum?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tropische Zecken in Deutschland gefunden - science.ORF.at
https://science.orf.at/stories/2930194
In Deutschland sind mehrere Exemplare einer Zeckenart aufgetaucht, die bisher in den Tropen vorkommen. Experten sind alarmiert, Österreich taucht in einer Liste mit solchen Zeckenfunden bisher nicht auf.
-
Rudis Pilzseite: Amanita virescens
http://www.pilzseite.de/Pilzgalerie/Lycoperdon/marginatum/Template.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hitze und Trockenheit begünstigen tropische Zeckenarten | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/hitze-und-trockenheit-beguenstigen-tropische-zeckenarten-ld.1411788
In Deutschland haben Forscher mehrere tropische Zecken der Gattung Hyalomma entdeckt. Diese Arten kommen auch in der Schweiz vor und können den Erreger des gefährlichen Krim-Kongo-Fiebers übertragen. Experten werten jedoch das Risiko eines Ausbruchs als…
-
perenne agg
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Leingewaechse/perenne%20agg.htm#Ausdauernder%20Lein
Keine Beschreibung vorhanden.