10 Ergebnisse für: marktmieten
-
-
Stadtrat verzichtet auf den Bau des Kleeblatt-Hochhauses - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/ueber_das_departement/medien/medienmitteilungen/2009/april/090429d.html
Nach einer sorgfältigen Lagebeurteilung hat der Stadtrat entschieden, auf dem Tramdepot Hard kein Wohnhochhaus zu realisieren. Die Planung für die dringende benötigte Erweite-rung des Tramdepots wird jedoch vorangetrieben.
-
Stadtentwicklung in Berlin: Deutsche Wohnen startet Großangriff auf den Mietspiegel - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtentwicklung-in-berlin-deutsche-wohnen-startet-grossangriff-auf-den-mietspiegel/20525660.h
Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen zerrt zwei Mieter aus Berlin-Wilmersdorf vors Verfassungsgericht. Er will die Mietbegrenzung durch den ortsüblichen Wert kippen.
-
Stadtentwicklung in Berlin: Deutsche Wohnen startet Großangriff auf den Mietspiegel - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtentwicklung-in-berlin-deutsche-wohnen-startet-grossangriff-auf-den-mietspiegel/20525660.html
Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen zerrt zwei Mieter aus Berlin-Wilmersdorf vors Verfassungsgericht. Er will die Mietbegrenzung durch den ortsüblichen Wert kippen.
-
-
Kraftwerk Mitte in Dresden: Einst Qualm, bald Operette - taz.de
http://www.taz.de/!5329474/
Lange hat sich Dresden keine neuen Kulturbauten leisten wollen – umso größer ist nun die Freude über zwei opulente Theaterneubauten.
-
Mietpreisbremse: Mieter nutzen Mietpreisbremse nicht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-10/mietpreisbremse-immobilien-wohnungsmarkt-mieter-mietpreise-klagerecht
Die Mietpreisbremse gibt Mietern die Möglichkeit, ihren Vermieter zu verklagen, wenn der zu viel Geld verlangt. Doch bislang nutzt kaum jemand diese Möglichkeit.
-
DasErste.de - Monitor - Karstadt vor dem Aus: Wie Manager an hohen Mieten mitverdienen
https://web.archive.org/web/20090615070049/http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2009/0611/arcandor.php5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nicole Loeb: «Schon 1000 Mal tot gesagt» - Bilanz
https://www.bilanz.ch/immobilien/nicole-loeb-schon-1000-mal-tot-gesagt-325900
In fünfter Generation führt sie das Traditionswarenhaus Loeb. Nicole Loeb über die spezielle Ausrichtung ihres Online-Shops, überteuerte Immobilien und
-
Umnutzung Kirche Herz-Jesu, Mönchengladbach-Pesch - Architekturobjekte - heinze.de
http://www.heinze.de/architekturobjekt/umnutzung-kirche-herz-jesu-moenchengladbach-pesch/12553006
Bei dem Umnutzungskonzept der Kirche Herz-Jesu stand der vollständige Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes im Vordergrund, sodass auch nach dem Umbau der äußere Eindruck eines Sakralbaus erhalten blieb u. das städtebauliche Erscheinungsbild nicht…