19 Ergebnisse für: markusplatzes

  • Thumbnail
    http://www.venediginformationen.eu/ueberblick/markusplatz/san-geminiano/san-geminiano.htm

    Auf alten Gemälden sieht man auf der Westseite des Markusplatzes eine Kirche. Sie befand sich in der Mitte eines Gebäudetraktes, der die Westseite der Piazza San Marco abschloss. Auf dem Titelbil...

  • Thumbnail
    http://venedig.jc-r.net/campi/markusplatz.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://orf.at/stories/3086602/

    Das Hochwasser in Venedig hat auch den kulturellen Gütern der Stadt Schaden zugefügt. Einige Dutzend Quadratmeter des antiken Mosaikfußbodens der weltberühmten Markusbasilika wurden von Salzwasser überschwemmt. Wasser dr...

  • Thumbnail
    http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/100392/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.kleinezeitung.at/international/5521455/Weiter-Vermisste_Elf-Tote-durch-Unwetter-in-Italien-Schneechaos-in#image-A305

    Weite Teile Italiens wurden von Stürmen und Starkregen getroffen. In Zentralfrankreich kam es zu heftigem Schneefall.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article851465/Das-Kunst-Imperium-am-Canal-Grande.html

    Die Stadt des Untergangs und der Vergangenheit? Von wegen. Der Unternehmer Francois Pinault will Venedig zu einem Zentrum für Gegenwartskunst machen. Er lässt dafür ein imposantes Lagerhaus umbauen. Und er zeigt seine Privatsammlung im Palazzo Grassi.

  • Thumbnail
    http://www.magazin-forum.de/news/politik-wissen/afd-entscheidet-bei-wikipedia-mit

    In der deutschen Wikipedia ist ein Streit um die Ernennung eines neuen Mitglieds des mächtigen Schiedsgerichts entbrannt: Ein AfD-Funktionär hat sich in das h

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/politik/ausland/italien-putsch-in-venedig_aid_165439.html

    Wie eine irrwitzige Straftat zum Politikum wurde und den Separatisten neuen Auftrieb gab

  • Thumbnail
    https://archiv.ekd.de/aktuell/edi_2016_10_21_reformation_europa_venedig.html

    Informationen zur Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und den 20 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen. Telefon 0800-5040602

  • Thumbnail
    https://magazin-forum.de/de/news/freizeit/vom-todesstreifen-zum-hotspot

    In unserer Serie "Grüne Orte in Berlin" stellen wir heute den Mauerpark vor. Er steht wie kein anderer Ort für den Wandel der Stadt nach dem Mauerfall und ver



Ähnliche Suchbegriffe