Meintest du:
Marszałek8 Ergebnisse für: marszałka
-
Stadion Miejski Legii Warszawa im. Marszałka Józefa Piłsudskiego, Legia Warszawa – Stadionwelt
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?stadion=wojska-polskiego&folder=sites&site=fotos&id=853&page=1
Stadion Miejski Legii Warszawa im. Marszałka Józefa Piłsudskiego, Legia Warszawa – Das größte Stadionportal der Welt. Mehr als 60.000 Fotos von allen Kontinenten, vom großen WM-Stadion bis hin zum kleinen Sportplatz um die Ecke.
-
Herder-Institut: Lit-DB
http://www.litdok.de/cgi-bin/litdok?lang=de&t_multi=x&v_0=PER&q_0=raczynski,+edward+(2)+(1891-1993)+%23
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herder-Institut: Lit-DB
http://www.litdok.de/cgi-bin/litdok?lang=de=x&t_multi=x&v_0=PER&q_0=Korfanty,+Wojciech
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZVON.DE - Verkehrsunternehmen im EURO-NEISSE-Raum
http://www.zvon.de/de/Verkehrsunternehmen-im-EURO-NEISSE-Raum/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stephansdorf
https://web.archive.org/web/20130714101016/http://www.hausschlesien.de/leubus/html/stephansdorf.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polnisch-katholische Kirche Hl. Maria Magdalena | visitWroclaw.eu
https://visitwroclaw.eu/de/ort/polnisch-katholische-kirche-hl-maria-magdalena
Die Kathedrale Hl. Maria Magdalena gehört zu den ältesten Kirchen der Stadt. Sie wurde in den Jahren 1226-1232 erbaut. Die ehemalige evangelische Kirche gehört
-
Rastenburg/Kętrzyn
https://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/orte/rastenburg-ketrzyn/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regionalität als historische Kategorie. Prozesse, Diskurse, Identitäten im Mitteleuropa des 16. – 19. Jahrhunderts / Regionalność jako kategoria historyczna. Procesy, dyskursy, tożamości w Europie Środkowej od XVI do XIX wieku | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-6924
Die Konzepte „Region“ und „Regionalität“ sind nicht nur für die Ausbildung und Entwicklung von Identität relevant, sondern beeinflussen auch Wirtschaft, Politik, Verwaltungshierarchien und letztendlich die Geschichtsschreibung und -rezeption.