112 Ergebnisse für: masoreten

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070629032517/http://www.bautz.de/bbkl/k/Kahle_p_e.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070630024526/http://www.bautz.de/bbkl/a/aaron_b_m.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://anthrowiki.at/Hebr%C3%A4ische_Sprache

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070613070333/http://www.bautz.de/bbkl/b/bomberg_d.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.die-bibel.de/bibelwissen/bibeluebersetzung/aufgabe-der-bibeluebersetzung/textgrundlage-der-apokryphen/

    Der Ursprung der alttestamentarischen Textforschung liegt weitgehend im Dunkeln, denn erst ab dem 3. Jahrhundert v.Chr. stehen Textzeugen zur Verfügung.

  • Thumbnail
    https://www.bibelwissenschaft.de/startseite/wissenschaftliche-bibelausgaben/biblia-hebraica/bhs/

    Die Biblia Hebraica Stuttgartensia ist die weltweit maßgebliche hebräische Bibelausgabe. Sie beruht auf dem Codex Leningradensis und bietet in einem kritischen Apparat die wichtigsten Textvarianten.

  • Thumbnail
    http://www.bibelwissenschaft.de/startseite/wissenschaftliche-bibelausgaben/biblia-hebraica/bhs/

    Die Biblia Hebraica Stuttgartensia ist die weltweit maßgebliche hebräische Bibelausgabe. Sie beruht auf dem Codex Leningradensis und bietet in einem kritischen Apparat die wichtigsten Textvarianten.

  • Thumbnail
    http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/17205

    Woher die Gewohnheit stammt, den Namen des Heiligen abzukürzen

  • Thumbnail
    https://www.uni-due.de/~gev020/courses/course-stuff/hebr03.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/juedische-philosophen/elijah-levita/43

    (Bachur ben Asher ha-Lewi Ashkenazi, Bachur Elijah, Elijah ben Asher, Bokher Elye) Geb. 1468/69 in Ipsheim (bei Nürnberg); gest. 5.1.1549 in Venedig …



Ähnliche Suchbegriffe