35 Ergebnisse für: massekredit
-
▷ Royal Imtech NV aus Holland schuldet Imtech Deutschland 21 Mio. Euro | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/111905/3094854
Reimer Rechtsanwälte - Hamburg (ots) - Ausbleibende Zahlungen der Konzernmutter führten zu Insolvenzantrag - Verhandlungen mit Geldinstituten über Massekredit laufen - Banken überweisen Guthaben in Millionenhöhe - Rund 960 Baustellen von ...
-
Versandhaus vorläufig gerettet: Notkredit für Quelle beschlossen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/quelle170.html
Nach tagelangem Tauziehen ist der von Quelle dringend benötigte Massekredit in Höhe von 50 Millionen Euro vereinbart worden. Der Bürgschaftsausschauss beschloss in Berlin, die Auszahlung heute anzuweisen. Die Zustimmung der EU-Kommission steht aber noch…
-
Quelle: «Es ist hanebüchen, was da abläuft« - Wirtschaft - nordbayern.de
https://archive.today/20120722020334/http://www.altmuehl-bote.de/artikel.asp?art=1041556&kat=5&man=10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
960 Baustellen von Imtech-Insolvenz betroffen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gebaeudeausruester-imtech-insolvenz-betrifft-baustellen-1.2605839
Neben dem BER sind noch 960 weitere Baustellen von der Imtech-Insolvenz betroffen.
-
Arcandor-Tochter: Geld für Quelle | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/27/Quelle
Dem Versandhändler geht es offenbar besser als angenommen. Das könnte der Politik einen Grund liefern, mit Krediten zu helfen
-
Nach Hygiene-Skandal bei Yi-Ko: Burger-King-Filialen machen wieder auf - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Burger-King-Filialen-machen-wieder-auf-article14149801.html
Die 89 Burger-King-Schnellrestaurants des Franchisenehmers Yi-Ko werden in der kommenden Woche wieder ihre Arbeit aufnehmen. Die Fast-Food-Kette erteilt dem vorläufigen Insolvenzverwalter Odebrecht die vorläufige Lizenz.
-
Alno: Produktion in Pfullendorf soll wieder aufgenommen werden - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/alno-riverrock-chairman-roland-berger-will-alno-fortfuehren-a-1184130.html
Ein Investor hatte sich nicht gefunden, das endgültige Aus schien damit Ende November besiegelt. Das verbleibende Alno-Vermögen werde verkauft, erklärte Insolvenzverwalter Martin Hörmann. Doch jetzt gibt es unerwartet Hoffnung für die Beschäftigten...
-
FTD.de - Towers Perrin und Watson Wyatt: US-Berater planen Milliardenfusion - Handel + Dienstleister
https://web.archive.org/web/20090701034423/http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Towers-Perrin-und-Watson-Wyatt-US-Berater-planen-Milliardenfusion/533301.html
Er soll ein Volumen von 3,5 Mrd. $ haben und den Unternehmen in den nächsten Jahren Millionenkosten ersparen: Towers Perrin und...
-
Neustart für Alno: Auslieferung erster neuer Küchen bis März - onvista
https://www.onvista.de/news/neustart-fuer-alno-auslieferung-erster-neuer-kuechen-bis-maerz-84651881
Mehrere hundert Jobs gerettet. Pfullendorf (dpa) - Nach Übernahme durch einen Investor wird der Küchenhersteller Alno in den nächsten Wochen wieder mit der Produktion beginnen. Unter dem Namen Neue Alno GmbH wolle man noch im ersten Quartal neue ...…
-
FTD.de | Abwicklung trotz Staatshilfe: Bei Quelle ist vor Weihnachten Schluss, Seite 3
https://web.archive.org/web/20091024043414/http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:abwicklung-trotz-staatshilfe-bei-
Ende einer 82-jährigen Unternehmens- geschichte: Der Versandhändler wird trotz Staatshilfe abgewickelt. Tausende verlieren ihren Job. Schon in ... - Seite 3