45 Ergebnisse für: massenkalken

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379002000139

    Der Felsen steht inmitten eines Nadelwalds am nördlichen Eingang zum Fehlatal am Südwesthang des Bruckbergs und besteht aus Massenkalken des Oberkimmeridge. Die Felsgruppe ist ca. 40 m lang und bis zu 30 m hoch.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379002000135

    Die ca 60 m lange und 30 m hohe Felsgruppe aus Massenkalken des Weißjura ist vom Weg aus kaum zu erkennen. Der Hangbereich am Fuße des Felsens ist mit teils sehr alten Buchen und Fichten bestanden, die auch für viel Totholz sorgen. An den Felsköpfen und…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379002000132

    Am steilen west-exponierten Oberhang im Wald zu Beginn des Teufeltals (Trockental) ragt der Felsen einige Meter über das Gelände. Der Felsen aus Massenkalken der Unteren und Oberen Felsenkalk-Formation des Weißjura besitzt einen südwest-exponierten…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070417073228/http://www.dechenhoehle.de/sgl/huetten.htm

    Speläogruppe Letmathe - Verein für Höhlenkunde in Westfalen e.V.: Bilder aus der Hüttenbläserschachthöhle

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20070417073228/http://www.dechenhoehle.de/sgl/huetten.htm

    Speläogruppe Letmathe - Verein für Höhlenkunde in Westfalen e.V.: Bilder aus der Hüttenbläserschachthöhle

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20121109171532/http://www.dechenhoehle.de/sgl/bunker.htm

    Speläogruppe Letmathe - Verein für Höhlenkunde in Westfalen e.V.: Bilder aus dem Bunker-Emst-System

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141102013750/http://www.dechenhoehle.de/sgl/friedrich.htm

    Speläogruppe Letmathe - Verein für Höhlenkunde in Westfalen e.V.: Bilder aus der Friedrichshöhle

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20141102013750/http://www.dechenhoehle.de/sgl/friedrich.htm

    Speläogruppe Letmathe - Verein für Höhlenkunde in Westfalen e.V.: Bilder aus der Friedrichshöhle

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219002000046

    Aufgelassener Kalksteinbruch mit ost- und südexponierten, bis zu 60 Meter hohen Abbauwänden. Seit ca. 10 bis 30 Jahren, je nach Bereich, kein Abbau mehr (Stand: 2012). Starke, blockige bis grusige Erosion, an manchen Stellen auch sandig. Schlammmure in der…

  • Thumbnail
    https://www.bfn.de/landschaften/steckbriefe/landschaft/show/9400.html?tx_lsprofile_pi1%5Bbundesland%5D=1&tx_lsprofile_pi1%5BbackPid%5D=13857&cHash=230549f6eb32bc4af8686640e7312423

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe