21 Ergebnisse für: mastställe
-
Vogelgrippe Im Nordwesten: Geflügelpest weitet sich aus
http://www.nwzonline.de/wirtschaft/weser-ems/gefluegelpest-weitet-sich-aus_a_31,2,398019420.html
Die Vogelgrippe greift auf immer mehr Mastställe in der Region über: Im Kreis Cloppenburg hat sich der Verdacht auf den gefährlichen Erreger bestätigt. Allein im Kreis Vechta werden am Sonntag 21.000 Puten getötet, weil ein Kontakt zum betroffenen Hof in…
-
Agrarfabrik: Hähnchenmast mit Hindernissen - taz.de
https://www.taz.de/Agrarfabrik/!83905/
Die Region Hannover genehmigt neue Mastanlage für den Riesenschlachthof in Wietze, verschärft allerdings die Brandschutzauflagen. Das treibt die Kosten hoch.
-
SCHATTENBLICK - INTERVIEW/001: Geflügelschlachthof Wietze - Norbert Juretzko und Ursula Helmers, BI Wietze (SB)
http://www.schattenblick.de/infopool/tiere/report/trin0001.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Report - INTERVIEW/001: Geflügelschlachthof Wietze - Norbert Juretzko und Ursula Helmers, BI Wietze (SB)
-
Freiland-Eier häufig eine Mogelpackung | NDR.de - Ratgeber - Verbraucher
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Freiland-Eier-haeufig-eine-Mogelpackung,freilandeier100.html
Studien belegen, dass in Freilandställen mit mehr als 10.000 Hennen nur jedes 20. Huhn den Stall überhaupt verlässt. Das liegt meist an nicht artgerecht angelegten Außenflächen.
-
Wasserverband Garbsen - Neustadt a. Rbge. - Positionspapier zur Schiefergas-Erkundung (Fracking) im Wasserschutzgebiet Hagen
http://wayback.archive.org/web/20140714182724/http://www.wvgn.de/index.php/news/items/positionspapier-zur-schiefergas-erkundung-
Auch in Zukunft sauberes Trinkwasser als Basis für die Trinkwasserversorgung! Vor Ort, im Wasserwerk Hagen, informierte der Wasserverband Garbsen – Neustadt a. Rbge. über zurzeit …
-
Designierte Landeschefin über Niedersachsens Grüne: "Bei uns gibt es viele Köpfe" - taz.de
http://www.taz.de/!5144354/
Anja Piel erklärt, wie sie mit Stefanie Hennecke landespolitische Doppelspitze bilden und globale Themen bearbeiten will.
-
Agrarwende: Weil zeigt sich in Garbsen dialogbereit
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Garbsen/Nachrichten/Agrarwende-Weil-zeigt-sich-in-Garbsen-dialogbereit
Die Landesregierung will eine Agrarwende. „Aber wir kommen in friedlicher Absicht“, hat Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Dienstag in einer Versammlung des Landvolk-Kreisverbands versichert - und sich dialogbereit gezeigt.
-
Streit um Schlachthof - Angst vor der Masse - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/streit-um-schlachthof-angst-vor-der-masse-1.975965
Mast- und Schlachtbetriebe brauchen mehr Platz. Deswegen erschließen sie neue Regionen - wie in Wietze. Dort soll der größte Geflügelschlachthof Europas entstehen. Kritiker schlagen Alarm.
-
Ernährung und Klima: Chinesen sollen 50 Prozent weniger Fleisch essen - [GEO]
http://www.geo.de/GEO/natur/green-living/ernaehrung-und-klima-chinesen-sollen-50-prozent-weniger-fleisch-essen-83686.html
Mit neuen Ernährungsempfehlungen will die chinesische Regierung den Fleischkonsum drosseln - und damit die Treibhausgas-Emissionen
-
Fleischproduktion: Das steckt hinter Massentierhaltung - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fleischproduktion-in-deutschland-was-sie-ueber-massentierhaltung-wissen-sollten-1.1899021
Was ist Massentierhaltung? Und welche Folgen hat das für Mensch und Umwelt? Die Recherche beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema.